„Modernstes Lager Europas“ für Online-Handel entsteht in Dorsten

© Privat

„Modernstes Lager Europas“ für Online-Handel entsteht in Dorsten

rnWirtschaft

Bis zu 250 Roboter sollen bald in einer Riesen-Lagerhalle in Dorsten dafür sorgen, dass jährlich Millionen Pakete von Web-Shops zu den Kunden gelangen. Nicht die einzige Neuansiedlung dort.

Dorsten

, 25.08.2021, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

In fünfmonatiger Bauzeit wurden die beiden großen Lagerhallen direkt an der Bahnlinie im Gewerbegebiet Wenger Höge hochgezogen. Inzwischen haben auch die Mieter für die jeweils fast 10.000 Quadratmeter großen Gebäudeflächen an der Hoeschstraße die „Schlüsselgewalt“ übernommen.

In der vorderen Immobilie siedelt sich der holländische Logistik-Dienstleister „Active Ants“ an. Mit dem „modernsten E-Commerce-Lager Europas“ will er nach Angaben seines General-Managers Tobias Wurm den deutschen Markt erschließen.

Im Gegensatz zu Logistik-Unternehmen wie „Arvato“ (im Industriepark Dorsten-Ost ansässig) hat sich „Active Ants“ vornehmlich auf die Belange kleinerer und mittlerer Web-Shops spezialisiert, „die auch mal nur 1.000 Waren-Sendungen im Monat verschicken“, wie Tobias Wurm erklärt.

Jetzt lesen

„Active Ants“ übernimmt ab 1. September die logistische Rund-um-Versorgung für solche Web-Shops. Die Niederlassung in Dorsten wird über einen sogenannten „AutoStore“ (ein „Ware-zum-Mann-System“) mit 100.000 Behältern und zwei automatischen Verpackungssystemen verfügen.

„Nach und nach wollen wir uns hier in Dorsten entwickeln“, sagt Tobias Wurm. Gestartet wird zunächst mit einer Handvoll Kunden, irgendwann sollen es bis zu 170 Webshops sein, die in der Lippestadt die Dienste von „Active Ants“ in Anspruch nehmen - und hier zusammen Millionen von Paketen im Jahr umschlagen.

In der vorderen Halle an der Hoeschstraße in Hervest siedelt sich das holländische Logistik-Unternehmen "Active Ants" an, im hinteren Gebäudetrakt errichtet die Logistik-Firma "IR Logistics" ein Zentrallager für Farben und Lacke.

In der vorderen Halle an der Hoeschstraße in Hervest siedelt sich das holländische Logistik-Unternehmen „Active Ants" an, im hinteren Gebäudetrakt errichtet die Logistik-Firma „IR Logistics" ein Zentrallager für Farben und Lacke. © Michael Klein

„In Dorsten wollen wir neue Maßstäbe setzen, was Produktivität und Automatisierung angeht“, sagt der General-Manager. Um dies zu erreichen, habe das seit 2010 bestehende Unternehmen eine eigene Lagersoftware weiterentwickelt, die eine neue Art der Kommissionierung einführt und verschiedene Robotertechnologien und künstliche Intelligenz einsetzt.

Jetzt lesen

Bis zu 100 Arbeitnehmer

Ziel ist es, dass in Dorsten irgendwann bis zu 100 Arbeitnehmer und 250 Roboter ihre Arbeit aufgenommen haben werden. Sie sollen dafür sorgen, dass die Bestellungen immer schnell an die Endkunden ausgeliefert werden.

„Dass hier in Dorsten das DHL-Frachtpostzentrum tätig ist, hat mit den Ausschlag für diesen Standort gegeben“, sagt Tobias Wurm. „Das ist für uns der beste Dienstleister im Bereich E-Commerce.“ Für die Lippestadt sprach zudem: „Wir sind hier mitten im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands.“

Jetzt lesen

In dem hintern Hallen-Komplex hat die Firma „IR Logistics“ ihren Betrieb aufgenommen. Dies ist ein international tätiger Logistikdienstleister mit Hauptsitz in den Niederlanden.

An den fünf europäischen Standorten sorgt das Unternehmen dafür, dass die Ware seiner Kunden gelagert wird und für den weltweiten Transport versandfertig ist. Das rund 90.000 Quadratmeter große Dorstener Objekt wird als Zentral-Lager für Farben und Lacke genutzt.