Mehr Unterstützung für Eltern bei Erziehung Nächste Kita in Dorsten wird Familienzentrum

Kita an der Ahornstraße in Holsterhausen wird zum Familienzentrum
Lesezeit

15 der insgesamt 42 Kindergärten in Dorsten sind seit 2006 inzwischen zu „Familienzentren“ geworden. Und auch in diesem Jahr wird eine Kita aus der Lippestadt in den Reigen derjenigen Einrichtungen aufgenommen, die künftig vom Land NRW 20.000 Euro im Jahr erhalten, um mit Unterstützungsangeboten Eltern bei der Erziehung im Alltag unter die Arme zu greifen.

Der Dorstener Jugendhilfeausschuss beschloss in seiner Sitzung am Dienstag (9. Mai), dass die Kita Ahornstraße, die vom Verband der Evangelischen Kirchengemeinden betrieben wird, von dem Förderprogramm profitieren soll. Nach dem Verbund St. Antonius/St. Ida und der Kita „Hand in Hand“ wird es das dritte Familienzentrum in Holsterhausen werden.

Der Stadtteil kam aus demografischen und sozialen Gründen besonders in Betracht: Hier leben mit einer Zahl von fast 900 die drittmeisten Kinder unter sieben Jahren in Dorsten, auch bei der Anzahl finanziell bedürftiger Eltern liegt Holsterhausen nach Wulfen und Hervest an dritter Stelle in der Stadt.

Grünes Licht für Neubau

Der Fachausschuss wurde außerdem über die Neubaupläne für die Kita Ahornstraße informiert. Neben dem jetzigen Gebäude soll zum Kita-Jahr 2025/2026 für rund vier Millionen Euro eine neues Kindergarten-Gebäude für vier Gruppen entstehen. Wenn es fertig ist, sollen die Alt-Immobilie abgerissen und barrierefreie Wohnungen für Senioren und Demenzkranke entstehen.

Bagger sind angerückt: Hier entsteht der nächste neue Kindergarten mit 72 Plätzen in Dorsten

In Top-Lage von Dorsten: Susanne Timm und Uli Schmerer eröffnen Hotel mit 15 Doppelzimmern

837 Anmeldungen für den Brustkrebslauf: Dorstener schnüren die Schuhe für den guten Zweck