Dorstener Lions-Spende für die Ukraine geht nach Rumänien
Ukraine-Krieg
Die Dorstener Lions-Clubs Dorsten und Dorsten-Hanse unterstützen die Menschen in der Ukraine mit einem stattlichen Geldbetrag. Das Geld wird aber in einem Nachbarland verwendet.

Die beiden Lions-Präsidenten Hans-Günter Portmann (l.) und Hendrik Schulze-Oechtering (r.) überreichten Altbürgermeister Lambert Lütkenhorst einen 5.000-Euro-Scheck für den Verein TransSilvania. © privat
Die Dorstener Lions-Clubs Dorsten und Dorsten-Hanse haben dem Verein TranSilvania 5.000 Euro gespendet. Der Vorsitzende, Altbürgermeister Lambert Lütkenhorst, hat die Spende dankend entgegen genommen. „Hiermit können wir der ukrainischen Bevölkerung, die in Rumänien gestrandet ist, direkt vor Ort mit dem Nötigsten unterstützen“, so Lütkenhorst.
Hans-Günther Portmann, Präsident des Lions Club Dorsten-Hanse, hob hervor, dass es wichtig sei, vor Ort Hilfe zu leisten. „Wir sind dankbar, dass wir mit dem Verein TranSilvania vor Ort einen zuverlässigen Ansprechpartner mit einem bestehenden und erprobten Netzwerk haben“, so Portmann.
In Dorsten sind vier Lions Clubs vertreten. „In der Vergangenheit konnten wir mit unseren Lions-Freunden aus den Dorstener Clubs unter dem Motto ‚Zusammen erreichen wir mehr‘ viel bewegen“, freut sich Hendrik Schulze-Oechtering, Präsident vom Lions Club Dorsten. Die Dorstener Lions Clubs hätten in den letzten Krisen den Schulterschluss unter dem Lions-Motto „We Serve“ erfolgreich geübt.