Lions Club Dorsten schenkt 150 Kindern einen Schwimmkurs

Jubiläumsprojekt

Der 40. Geburtstag des Lions Club Dorsten liegt schon zwei Jahre zurück, doch jetzt ist das Jubiläumsprojekt spruchreif: Die Lions finanzieren 150 Kindern einen Schwimmkurs im Atlantis.

Dorsten

von Dorstener Zeitung

, 09.09.2020, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min
Vertreter von Lions Club, Stadtsportbund und Atlantis freuen sich über die Kooperation, die 150 Kindern in Dorsten einen kostenlosen Schwimmkurs ermöglicht.

Vertreter von Lions Club, Stadtsportbund und Atlantis freuen sich über die Kooperation, die 150 Kindern in Dorsten einen kostenlosen Schwimmkurs ermöglicht. © privat

Über den Stadtsportverband Dorsten und das Freizeitbad Atlantis bietet der Lions Club Dorsten ab dem 14. September kostenlos Schwimmkurse für 150 Dorstener Kinder an. Das Angebot der „Lions“ richtet sich in erster Linie an Familien mit Kindern, die die Kursgebühr in Höhe von 99 Euro (Preis für je zehn Lehreinheiten) nicht einfach so stemmen können.

Jetzt lesen

Atlantis-Geschäftsführer Karsten Meyer war laut einer Pressemitteilung gleich beeindruckt, als Hendrik Schulze-Oechtering, der Präsident des Lions Clubs Dorsten, mit der Idee auf ihn zukam. „Wenn man an gesellschaftliches Engagement denkt, denkt man sicher nicht sofort an Schwimmkurse. Dabei weiß eigentlich jeder, dass die Fähigkeit, schwimmen zu können, überlebenswichtig sein kann“, sagt Meyer.

Kindergärten und Schulen werden angeschrieben

Im Auftrag des Lions Club Dorsten wird der Stadtsportverband über das Atlantis in den nächsten Tagen schriftlich Kontakt zu allen Dorstener Kindergärten, Grundschulen und auch zu den weiterführenden Schulen aufnehmen. Auch soziale Einrichtungen und Wohlfahrtsverbände sollen über das wohltätige Angebot informiert werden. Zunächst sollen 150 junge Dorstenerinnen und Dorstener die Chance erhalten, das Schwimmen kostenlos unter professioneller Anleitung im Atlantis zu erlernen.

Jetzt lesen

Hendrik Schulze-Oechtering ist nicht nur Präsident des Lions Club Dorsten, sondern mit seinen Kindern auch Gast in der Schwimmschule des Atlantis. Seine zwei und fünf Jahre alten Kinder haben erst vor Kurzem im Atlantis das Schwimmen erlernt. Der Dorstener Unternehmer weiß: „Schwimmen zu können, bedeutet auch, die Gefahr des Ertrinkens stark zu minimieren“. Dass nach Angaben der Deutschen Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG) fast 60 Prozent der Kinder beim Verlassen der Grundschule nicht sicher schwimmen können, bezeichnet Hendrik Schulze-Oechtering als „besorgniserregend.“

Zum Abschluss gibt es das „Seepferdchen“

Mit seiner ungewöhnlichen Aktion möchte der Lions Club Dorsten erreichen, dass Mädchen und Jungen aus Dorsten in jeweils zehn Einheiten auf spielerische Art und Weise die Grundlagen des Schwimmens beigebracht werden. Dabei geht es auch um das Vertrauen zum Element Wasser. In der letzten Übungsstunde, so die Regel, legen die Teilnehmer die Prüfung zum „Seepferdchen“ ab.

Weit über 100 Projekte hat der Lions Club Dorsten in den vergangenen 42 Jahren im In- und Ausland umgesetzt und finanziell gefördert. Eine Jubiläumsfeier, die noch weitere finanzielle Mittel hätte einspielen können, ist wegen Corona nicht umzusetzen. Ein zweites Jubiläum im März des kommenden Jahres kann aus den gleichen Gründen nicht stattfinden: Das 20. Konzert des Bundespolizei Orchesters aus Hannover ist schon jetzt abgesagt worden.