„Kleine Motte“ nimmt Kurs auf Dorsten Kindermode und Kosmetik in der Fußgängerzone

„Kleine Motte“ nimmt Kurs auf die Altstadt: Kindermode und Kosmetik
Lesezeit

Die „kleine Motte“, nach der der neue Laden in der Dorstener Fußgängerzone benannt ist, ist selbst da und quietscht vergnügt, als ihre Eltern von ihren Zukunftsplänen berichten. Sebastian und Susanne Döpping eröffnen am 21. November (Montag) an der Essener Straße 16 ihr Geschäft „Kleine Motte“.

Die Eheleute stammen beide aus Familien, in denen man sein Geld mit Selbstständigkeit verdient hat. „Wir wissen, was das bedeutet“, sagt Susanne Döpping. Seit Jahren betreibt sie gemeinsam mit ihrem Mann in Marl ein Kosmetikinstitut. Als Sebastian Döpping aus gesundheitlichen Gründen keine Fußpflege-Behandlungen mehr durchführen konnte, sah er sich nach einem neuen Geschäftsfeld um. Am Standort in Marl-Polsum eröffneten sie im Sommer die erste „Kleine Motte“, aber der Standort ohne jegliche Laufkundschaft erwies sich für das Ladengeschäft als suboptimal.

Mode aus Holland und Dänemark

Also machten sich Sebastian und Susanne Döpping im benachbarten Dorsten auf die Suche nach einer geeigneten Lage und stießen zunächst auf einem Online-Immobilienportal und dann in der Fußgängerzone auf das leer stehende Ladenlokal des einstigen Reformhauses, für das Immobilien Wiethoff neue Mieter suchte. Man wurde handelseinig.

Inzwischen ist der Laden renoviert und fit gemacht für die Zukunftspläne der Döppings. Töchterchen Dana (13 Monate) und Sohn Dominik (9 Jahre) werden mit ihren Eltern viel Zeit im 130 Quadratmeter großen Laden verbringen.

Susanne und Sebastian Döpping haben bis zur Eröffnung noch alle Hände voll zu tun.
Susanne und Sebastian Döpping haben bis zur Eröffnung noch alle Hände voll zu tun. © Petra Berkenbusch

Kindermode für Zwerge von 0 bis 6 Jahren wartet in den Auslagen schon auf Kundschaft. Sebastian Döpping: „Wir setzen auf natürliche Materialien, gute Qualität und zeitlose Farben.“ Das haben sie vor allem bei holländischen („Little Indians“) und dänischen Marken („Name it“) gefunden. Zusätzlich zur Kleidung führt „Kleine Motte“ auch eine kleine Spielzeugauswahl. Auch hier dominieren natürliche Materialien. Selbst das Bobbycar kommt in zurückhaltend-elegantem Beige daher.

Kosmetikbehandlungen ab Januar

Während die Kindermode ab dem 21. November montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr zu haben ist, müssen sich die Kundinnen des Kosmetikstudios noch gedulden. Susanne Döpping siedelt ihr Studio zum Jahreswechsel nach Dorsten um. Gesichtsbehandlungen bilden ihr Kerngeschäft, das sie auf Wunsch apparativ unterstützt.

Der neueste Schrei ist die Glow-Solution-Behandlung mit einem High-End-Gerät, das schon bei der ersten von vier Behandlungen eine prallere, strahlende Haut verspricht. Sie habe sich lange gegen Apparate-Kosmetik gesträubt, erzählt Susanne Döpping, „aber die Ergebnisse von Glow-Solution haben mich regelrecht umgehauen.“ Von Falten- und Lippenunterspritzungen ist die Kosmetikerin dagegen nicht überzeugt, deshalb hat sie die nicht im Angebot.

Spar-Tipps zu Weihnachten: Geschenke müssen in Dorsten kein Vermögen kosten

Public Viewing für die Weihnachtsstimmung: Dorstener Winterzauber zeigt die Fußball-WM

Joko Winterscheidt: TV-Star macht eine Dorstener Ziege berühmt