„Joko“ ist schon lange der heimliche Star des Dorstener Tierheims. Der Zwergziegenbock ist besonders zutraulich, weil er die ersten Monate seines Lebens ausschließlich unter Menschen verbrachte. Er lässt sich gerne fotografieren und gewann nun einen Wettbewerb, der ihn auch über Dorsten hinaus bekannt macht.
Ein Foto des Ziegenbocks ziert die neueste Sorte der „Jokolade“. Das ist die Schokoladenmarke von Fernsehmoderator Joko Winterscheidt, der vor allem als Teil des Duos „Joko und Klaas“ bekannt wurde. Im vergangenen Jahr brachte Winterscheidt seine eigene Schokoladenmarke heraus. „Jokolade“ setzt auf Nachhaltigkeit und faire Produktionsbedingungen.
Über die Rezeptur der neuesten Sorte konnten Fans bei Instagram abstimmen. Herausgekommen ist die „Youkolade“ - weiße Schokolade mit Joghurt, Blaubeeren und Erdbeeren. „Schmeckt super“, meint Marina Hinz vom Dorstener Tierheim, die als eine der ersten die zunächst nur online erhältliche Schokolade probieren durfte. Packt man eine Tafel aus, grüßt Ziegenbock „Joko“ von der Innenseite der Verpackung.

„Unsere Kollegin hat von einem Wettbewerb mitbekommen und Fotos von Joko mit ein paar Infos eingereicht“, erzählt Marina Hinz. Der Dorstener Ziegenbock überzeugte die Jury - und das wohl nicht nur wegen des Namens. Denn wie der echte Joko, hat auch Ziegenbock Joko einen besten Kumpel namens Klaas.
Tierische Freundschaft
Joko kam mit drei Monaten ins Tierheim. Bis dato hatte er ausschließlich Kontakt zu Menschen gehabt und in einer Wohnung gelebt. „Das war natürlich nicht optimal“, sagt Marina Hinz. Behutsam wurde Joko im Tierheim mit anderen Tieren vertraut gemacht. Wenig später zog ein gehbehindertes Küken ins Tierheim, mit dem sich Joko so gut verstand, dass die Mitarbeitenden es „Klaas“ nannten.

„Die beiden haben dann tatsächlich mehrere Wochen zusammengelebt und sich angefreundet“, erzählt Marina Hinz. „Das war total süß. Klaas hat immer auf Joko geschlafen.“
Mit der Zeit wurden Joko und Klaas so groß, dass sie dauerhaft zu ihren Artgenossen ziehen konnten. Joko lebt seitdem mit Ziegen und Schafen, Klaas hat eine eigene Hühnergruppe. Der Kontakt hält bis heute. „Man kennt sich, man sieht sich, so groß ist das Tierheim ja nicht“, sagt Marina Hinz und lacht.
Den Job als Schoko-Model macht Joko übrigens ehrenamtlich. „Da geht‘s nur um den Spaß“ sagt Marina Hinz. „Vielleicht kommt der große Joko den kleinen ja mal besuchen. Wir würden uns freuen.“
Hunde ausgehungert und verwahrlost: Streit um Rettungsaktion in Dorsten
Tierschützer retten 500 Ratten aus Wohnung in Dorsten
„Corona-Hunde“ - Manchmal heißt Tierliebe auch Verzicht auf ein Tier