Auch in diesem Jahr findet der traditionelle Nikolausumzug durch die Dorstener Altstadt statt. Davon ist der Veranstalter, der Löschzug Altstadt der Freiwilligen Feuerwehr, überzeugt. Und diesmal endet er auch wieder an der Agathakirche. Die war wegen einer umfassenden Sanierung vor einem Jahr geschlossen.
Am 5. Dezember (Dienstag) kommen Nikolaus und Knecht Ruprecht um 17.30 Uhr mit dem kleinen Schiff „Klabautermann“ am Kanalufer in Höhe der Mercaden an. Von dort werden sie von vielen Menschen in die Innenstadt begleitet oder entlang der Fußgängerzone und am Marktplatz erwartet.
Das wird auch in diesem Jahr nicht anders sein als in den Vorjahren. Und wie sonst auch gilt: Damit die kleinen und großen Dorstener mit dem Nikolaus durch die Straßen der Altstadt ziehen und Stutenkerle an die teilnehmenden Kinder verteilt werden können, sind die Feuerwehrmänner des Löschzuges Altstadt auf die finanzielle Unterstützung der Dorstener angewiesen.
In vielen Geschäften der Dorstener Innenstadt sind inzwischen die von der Kita Marler Straße kreativ gestalteten Spardosen zugunsten des Nikolauszuges aufgestellt worden. „Es wäre schön, wenn die Spardosen möglichst gut gefüllt nach dem Nikolauszug wieder eingesammelt werden können“, hofft Löschzugführer Georg Fragemann.
Flüchtlingszahlen in Dorsten: Nina Laubenthal erwartet im Winter keine neuen Zuweisungen
Nach Lkw-Unfall auf der A 43 in Haltern: „Nicht auszudenken, was hätte passieren können“
Apotheker-Protest in Dorsten: Medikamente nur an einer Stelle, Patienten sollten vorsorgen