Ein Blick auf die Baustelle zeigt die Ausmaße des Bauprojekts der Volksbank am Voßkamp in der Dorstener Altstadt. Das Kellergeschoss ist schon deutlich zu erkennen. Ende März soll die offizielle Grundsteinlegung für den Neubau erfolgen, der derzeit am ehemaligen Standort der Agathaschule entsteht. 4.000 Quadratmeter groß ist das Areal, das die Volksbank als Investor im Erbbaurecht von der Stadt gepachtet hat.
Die Bauarbeiten starteten im November des vorigen Jahres mit mehrmonatiger Verzögerung. Agathaschule, Turnhalle und Kindergarten mussten zuvor abgerissen werden. Eine riesige Baugrube wurde ausgehoben. Die füllt jetzt schon das Kellergeschoss, in dem unter anderem eine Tiefgarage unterbracht wird. Ursprünglich sollten die drei Gebäudekomplexe mit insgesamt 19 hochwertigen Mietwohnungen sowie die Aldi-Filiale schon Mitte 2023 fertig werden, inzwischen ist vom Frühjahr 2024 die Rede.

Über dem Discounter mit 800 Quadratmetern Verkaufsfläche entstehen 19 Mietwohnungen mit einer Größe von 75 bis 95 Quadratmetern. Dafür investiert die Volksbank einen zweistelligen Millionenbetrag. Aldi wird nach dem Umzug seine kleine Filiale an der Alleestraße schließen, wie es schon länger geplant war. Viele Dorstener Kunden warten schon sehnsüchtig auf den großen und modernen Discounter in der Innenstadt. Die Anfahrt soll übrigens über die Straße Voßkamp erfolgen.
Anteilnahme für Erdbebenopfer: Bürgermeister Stockhoff äußert sich nach Unglück
Bierpreise steigen: Axel Stauder will „die Kosten aber nicht komplett weitergeben“
Statt auf dem Bolzplatz: Neuer Vorschlag für Klassen-Container an Schule in Dorsten