Friedensgebete in Dorsten und weitere Solidaritätsbekundungen

Ukraine-Krise

Lichtinszenierungen, Friedensgebete - Dorsten solidarisiert sich mit den Menschen in der Ukraine. Ein Wahrzeichen der Stadt leuchtet jetzt abends in Gelb und Blau.

Dorsten

, 26.02.2022, 14:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Das Alte Rathaus in Dorsten leuchtet jetzt abends in den Farben der Ukraine.

Das Alte Rathaus in Dorsten leuchtet jetzt abends in den Farben der Ukraine. © Tobias Stockhoff

Seit Freitagabend setzt Dorsten ein kleines, aber wichtiges Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine. Das Alte Rathaus auf dem Marktplatz in der Altstadt leuchtet abends in den Nationalfarben des Landes, das am Donnerstag von der russischen Armee angegriffen worden war.

Jetzt lesen

Bürgermeister Tobias Stockhoff veröffentliche am Freitagabend auf seinen Social-Media-Kanälen ein Foto des beleuchteten Wahrzeichens und schrieb dazu: „Ein klares Bekenntnis - für den Frieden und die Menschen in der Ukraine ist seit heute Abend auch unser Altes Rathaus!“

Seit Donnerstag bereits ist in vielen Fenstern der Stadtverwaltung die ukrainische Fahne zu sehen. Viele Menschen auch in Dorsten haben ihr Profilbild bei Facebook oder Instagram mit einer kleinen Fahne des Landes oder Friedenssymbolen versehen.

Friedensgebete am Sonntagabend

Mehrere Kirchengemeinden haben in ihre Gotteshäusern eine Friedenskerze entzündet. Am Sonntag (27. Februar) um 18 Uhr findet an verschiedenen Stellen ein Friedensgebet statt. Die Pfarrei St. Agatha wird ihren Gottesdienst auch auf ihrem Youtube-Kanal übertragen.

Jetzt lesen