Exakt neun Jahre sind Frederike Knopp und Nils Rahn ein Paar gewesen, bis für die beiden Dorstener an ihrem Jahrestag (17. Juni) die Hochzeitsglocken der Agatha-Kirche läuteten. „Wir haben mit der Hochzeit abgewartet, bis unser Jahrestag auf einen Samstag fällt“, scherzt der 35-jährige Nils. Und Freddy, seine Frau, ergänzt lächelnd: „Wir brauchen für alles länger. Das war ja schon damals in der Kennenlernphase so.“
2011 treffen die beiden Dorstener das erste Mal aufeinander. Beide sind mit Freunden auf Mai-Tour. Am Kanal kreuzen sich ihre Wege. „Ich fand Nils direkt sympathisch. Groß, dunkle Haare, blaue Augen – das hat mir gefallen“, schwärmt die 30-jährige Freddy. Und auch bei Nils springt der Funken direkt über.
In den nächsten Jahren verlieren sich die beiden nie aus den Augen. Auf jedem Schützenfest laufen sich Freddy und Nils über den Weg. Doch erst nach drei Jahren wird aus einer flüchtigen Bekanntschaft die große Liebe.
„Er kam ja nicht in die Pötte...“
„Er kam ja nicht in die Pötte und irgendwann habe ich Nils die Pistole auf die Brust gesetzt“, erinnert sich Freddy. Und Nils ergänzt: „Irgendwann habe ich gemerkt, dass man nicht ohne einander kann. Und dann haben wir Nägel mit Köpfen gemacht.“ Seit dem 17. Juni 2014 sind sie offiziell ein Paar.
Zwei Jahre später ziehen die Gesundheits- und Krankenpflegerin und der Einkäufer gemeinsam in ihre erste Wohnung. Als Paar entdecken sie die Leidenschaft für Fernreisen für sich. Es geht nach Thailand, Vietnam und Kambodscha.
Auch die Liebe zu ihrer Heimatstadt Dorsten verbindet sie – besonders für Schützenfeste. Nils ist seit vergangenem Jahr Major der Altstadtschützen. „Wir haben unsere Freunde und Familie hier und wollen aus Dorsten auch nicht weg“, sagt Freddy.
In der Beziehung ist die quirlige Freddy die treibende Kraft. „Nils ist mein Ruhepol. Das ist, glaube ich, der Schlüssel, warum es so gut funktioniert“, stellt die 30-Jährige fest. „Ich kann bei ihm sein, wie ich bin. Wir haben oft die gleichen Ansichten und können über alles reden.“ Und Nils ergänzt: „Wir können uns vertrauen und aufeinander verlassen. Das ist ein starker Rückhalt.“
Antrag an Heiligabend
Ein großer, wichtiger Schritt für die beiden passiert 2021, als sie gemeinsam ein Haus kaufen und sanieren. Im selben Jahr bekommt Freddy auch den langersehnten Heiratsantrag. „Es war Heiligabend und Nils war den ganzen Tag irgendwie anders als sonst. So ein bisschen nervös. Aber ich habe nicht mit einem Antrag gerechnet“, erinnert sich Freddy.
Unterm Weihnachtsbaum entdeckt sie einen großen Karton. Als sie ihn öffnet, fliegen Ballons heraus und auf einem steht: „Willst du mich heiraten?“ Der Ring ist in einem anderen Ballon. „Richtig süß. Da hat er sich Mühe gegeben“, sagt Freddy und lacht.

Mit der Hochzeit lassen sich Freddy und Nils wieder etwas Zeit. Zunächst soll die Sanierung des Hauses fertig sein. Ende 2022 ziehen sie endlich ein. Sie entscheiden sich für den 17. Juni 2023 als Hochzeitsdatum – ihren neunten Jahrestag.
Zunächst heirateten sie an diesem Tag im kleinen Kreis im Rathaus. Direkt im Anschluss folgte die große Trauung in der Agatha-Kirche. Gefeiert wurde im Festzelt im heimischen Garten mit über 100 Gästen.
Sie planen eine Hochzeit und wollen „Ja“ zueinander sagen? Dann teilen Sie Ihr Glück und lassen Sie es Dorsten und die ganze Welt wissen - mit einem Bild und einem Text in der Dorstener Zeitung und auf unserem Online-Auftritt. Wir kommen gerne vorbei, über den Text können wir auch vorher schon sprechen. Nennen Sie uns per E-Mail an redaktion@dorstenerzeitung.de oder per Telefon (02362 927710) Ihren Hochzeitstermin und -ort.
Tanja (44) und Matthias (33) aus Dorsten: „Wir haben uns gefunden, als wir uns nicht suchten“
Dienstälteste Standesbeamtin Dorstens: Britta Humberg traut seit 30 Jahren ganz persönlich
Nicole und Ruben sind in Dorsten glücklich: Heiratsantrag in Lederhosen