Tanja (44) und Matthias (33) aus Dorsten „Wir haben uns gefunden, als wir uns nicht suchten“

Tanja (44) und Matthias (33): „Haben uns gefunden, als wir uns nicht suchten“
Lesezeit

Freitagmittag (16.6.) vor dem Alten Rathaus in Dorsten: Tanja (44) und Matthias (33) Strzemsky haben sich vor wenigen Minuten das Ja-Wort gegeben. Sie lächeln in die Kamera unserer Reporterin. Die standesamtliche Hochzeit, ihre erste, ist der vorläufige Höhepunkt einer Beziehung, die ungewöhnlich begann.

„Wir haben uns kurz vor der Corona-Pandemie über eine Partnerbörse im Internet kennengelernt“, sagt die 44-Jährige. Ihr heutiger Mann kam gerade aus einer langjährigen Beziehung, sie wollte sich gerade abmelden, als seine Nachricht sie erreichte. „Wir haben uns gefunden, als wir uns eigentlich gar nicht suchten.“

Das erste Date Mitte November 2019 bei Tanja in Castrop-Rauxel, kurz danach flog sie über Weihnachten und Silvester mit ihren Eltern nach Gran Canaria, wenig später begann die Pandemie.

Nicht mehr als Spaziergänge

Überall war Lockdown, da konnten sich Tanja und Matthias nur beim Spazierengehen näher kommen. „Wir haben uns tatsächlich unter ganz anderen Umständen kennengelernt als es normalerweise üblich ist. Aber es hat gut geklappt und bis jetzt gehalten.“

Der Altersunterschied - sie ist schließlich elf Jahre älter als er - war bei vielen Freunden und Verwandten des Paares zu Beginn ein Thema. „Aber das war uns egal“, sagt Tanja. „Wir haben die Zweifler vom Gegenteil überzeugt. Und jetzt sagt keiner mehr etwas. Nur was für ein schönes Paar wir doch sind.“

Tanja und Matthias Strzemsky stehen auf dem Marktplatz in Dorsten.
Tanja und Matthias Strzemsky haben sich im Alten Rathaus in Dorsten das Ja-Wort gegeben. Familie und Freunde begrüßten die beiden herzlich vor der Zeremonie. Das Brautpaar war sichtlich aufgeregt. © Julia Müller

Vor 18 Monaten ist die Physiotherapeutin zu ihrer großen Liebe nach Dorsten gezogen. Matthias arbeitet als Elektromeister bei einer Firma in Gelsenkirchen. „Wir sind beide sehr spontan und unternehmungslustig, machen gerne Sport zusammen“, sagt sie. Muah Thai zum Beispiel und Downhill fahren. Auf Konzerte gehen, tanzen und in die Natur fahren - im Laufe der Zeit haben Tanja und Matthias viele Gemeinsamkeiten entdeckt.

In den Flitterwochen geht es zunächst in die Natur in einem Campingpod und später zum Nordkap.

Sie planen eine Hochzeit und wollen „Ja“ zueinander sagen? Dann teilen Sie Ihr Glück und lassen Sie es Dorsten und die ganze Welt wissen, mit einem Bild und einem Text in der Dorstener Zeitung und auf unserem Online-Auftritt. Wir kommen gerne vorbei, über den Text können wir auch vorher schon sprechen. Nennen Sie uns per E-Mail an redaktion@dorstenerzeitung.de oder per Telefon (02362 927710) Ihren Hochzeitstermin und -ort.

Dienstälteste Standesbeamtin Dorstens: Britta Humberg traut seit 30 Jahren ganz persönlich

Nicole und Ruben sind in Dorsten glücklich: Heiratsantrag in Lederhosen

Hochzeitsrednerin Larissa Theresiak aus Dorsten: „Worte transportieren die großen Gefühle“