Frank Rosin will Restaurants aus der Corona-Krise helfen
Rosins Restaurants
Frank Rosin und seine Show „Rosins Restaurants“ haben gerade Corona-Pause auf Kabel Eins. Doch bald kommt die Show mit dem Dorstener Sternekoch zurück.

Frank Rosin will in seiner TV-Show Rosins Restaurants von der Coronakrise gebeutelten Betrieben helfen. © pa/obs/kabel eins
Der TV-Sender Kabel Eins hat Anfang April bekannt gegeben, bereits vor der Coronakrise abgedrehte Folgen von „Rosins Restaurants“ vorerst nicht auszustrahlen. Der Sender begründete den Schritt mit einem in Corona-Zeiten veränderten Sehverhalten der Zuschauer. Außerdem hätten Deutschlands Gastronomen gerade andere und teils viel größere Sorgen.
Um diese Sorgen soll es bald in neuen Folgen von Rosins Restaurants gehen. Der Dorstener Sternekoch tritt also weiter als Restaurant-Retter auf. Man werde in den nächsten Produktionen alles dafür tun, den Gastronomen zu helfen, „um in bzw. nach der Coronakrise wieder zu starten - natürlich unter den entsprechenden Voraussetzungen“, sagte Rosin dem Online-Portal 24vest.
Über allem steht dabei die Maxime, dass sich kein Gast bei einem Restaurant-Besuch anstecken darf. Rosin will Gastronomen helfen, die entsprechenden Voraussetzungen dafür zu schaffen. Los geht‘s laut Kabel Eins, sobald es die Situation zulässt. Wann die neuen Folgen mit Corona-Bezug ausgestrahlt werden, steht noch nicht fest.
Frank Rosin und viele andere Gastronomen setzen sich aktuell mit der Kampagne #restartgastro für einen verantwortungsbewussten Neustart der Gastronomie ein. Zuletzt machten auch Wirte und Hoteliers in Dorsten auf ihre prekäre Lage aufmerksam, indem sie leere Stühle vor ihre Betriebe stellten.