Dorstenerin ist Vorsitzende des neuen Bundesverbandes „Parkinson Youngster“
Nadine Mattes
Der Verein „Parkinson Youngster“ hat sein Engagement auf ganz Deutschland ausgeweitet. Vorsitzende des neuen Bundesverbandes ist eine Dorstenerin.

Nadine Mattes ist Vorsitzende des Bundesverbandes „Parkinson Youngster". © Ralf Pieper (Archiv)
Aus der Selbsthilfegruppe „Parkinson Youngster“ in Dorsten ist im vergangenen Jahr ein Verein geworden. Mittlerweile gibt es sogar einen Bundesverband mit Regionalgruppen in Berlin, Dorsten und Zollernalb (Baden-Württemberg). Das alles ist vor allem ein Verdienst von Nadine Mattes.
Die Dorstenerin hat ihre Parkinson-Erkrankung vor gut zwei Jahren öffentlich gemacht und damals erste Hilfsangebote für Patienten und deren Angehörige organisiert. „Ganz wichtig ist der persönliche Kontakt“, sagt die erste Vorsitzende des Bundesverbandes.
Gespräch und Begegnung suchen
Der „Bundesverband Parkinson Youngster für Selbsthilfe und Bewegungsstörungen“ will laut Mattes „allen Betroffenen und Interessierten die Möglichkeit geben, in unseren regelmäßigen Gruppentreffen das Gespräch und die Begegnung zu suchen und voneinander zu profitieren“.
Im Juli fand in Dosten ein Symposium „einmal anders“ statt, an dem u.a. der Comedian Markus Maria Profitlich teilnahm. Er ist ebenfalls an Parkinson erkrankt. „Die Gesprächsrunden und Vorträge zum Thema Parkinson waren von hoher Güte und auf dem neuesten Stand. Außerdem wurden sportliche Betätigungen vielschichtig angeboten und genutzt“, sagt Nadine Mattes.
Seit Oktober betreibt die Regionalgruppe in Berlin einen eigenen Radiosender. Neben vielen Informationen zum Bereich Parkinson werden demnächst auch Interviews mit Fachleuten ausgestrahlt.
Im April 2020 ist ein zwölftägiges Camp für die Kinder von Betroffenen geplant. „Am Welt-Parkinson-Tag (11. April) werden wir einen internationalen Parkinson-Kongress abhalten und im September wird es wieder ein einwöchiges Camp für erkrankte Erwachsene geben“, freut sich die Dorstenerin. „Selbstverständlich werden wir auf allen relevanten Messen und Tagungen vertreten sein.“