
Alexander Büning (rechts) aus Dorsten möchte mit seinem Song die Sehnsucht nach Schützenfesten ausdrücken. © privat / Alexander Büning
Alexander Büning (26) aus Dorsten veröffentlicht Song über Schützenfeste (mit Video)
Schützenfest
Fast vier Jahre lang haben in Dorsten keine Schützenfeste stattgefunden. Aus der Sehnsucht heraus hat Alexander Büning einen Song geschrieben. Premiere feiert dieser beim Schützenfest in der Feldmark.
Drei Minuten und 18 Sekunden dauert der Song, den der Dorstener Alexander Büning am Donnerstag (9.6.) auf der Videoplattform Youtube hochgeladen hat. Der Titel „Endlich Schützenfest“ macht direkt deutlich, worum es gehen soll: Nach der langen Corona-Pause dürfen die Schützenvereine wieder feiern sowie ihre neuen Königinnen und Könige inthronisieren.
Sehnsucht nach Schützenfesten war groß
„Die Sehnsucht war groß“, erzählt das Mitglied des Schützenvereins Feldmark. Nach vier langen Jahren findet das Fest der Feldmarker Schützen von Freitag bis Sonntag (10. bis 12.6.) auf der Festwiese statt. Genau deshalb hat Büning dieser Veranstaltung ein Lied gewidmet.
Die Idee dazu entstand - wie soll es anders sein - aus der Bierlaune heraus. Seine Freunde hätten wenig Überzeugungsarbeit leisten müssen, erzählt der 26-Jährige. „Im Internet habe ich schnell einen passenden Beat gefunden“, sagt Büning. „Den Text habe ich dann relativ schnell innerhalb von ein bis zwei Stunden frei Schnauze runtergeschrieben.“ Erst in der vergangenen Woche habe er den Song in einem Gelsenkirchener Studio fertiggestellt - in der Mittagspause.

Das Cover für den Song hat Alexander Büning auf der Festwiese der Feldmark aufnehmen lassen. © privat / Alexander Büning
Herausgekommen ist ein Schlager-Song, der an zahlreiche Ballermann-Hits erinnert. Im Fokus stehen allerdings nicht die Partys auf Mallorca, sondern eben die Schützenfeste. Dabei ist Schlager eigentlich nicht das bevorzugte Musikgenre des Dorsteners: „Ich habe vorher eher Hip-Hop und Deutschrap gemacht.“
Drei Songs bei Youtube veröffentlicht
2019 habe Büning angefangen, Musik zu machen. Damals mit einem Kumpel, der die Beats gebaut hat. Ein Jahr später folgte die erste Studioaufnahme. Und noch ein Jahr später - im Mai 2021 - landete sein erster Deutschrap-Song auf Youtube. Mitsamt des Schützenfest-Hits sind mittlerweile drei Titel auf dem Kanal „Bueni-Z“ online, der bislang 42 Abonnenten hat (Stand 9.6.).
Wenn die Feldmarker Schützen am Wochenende feiern, soll auch „Endlich Schützenfest“ Premiere feiern. „Es ist geplant, dass der Song am Freitag und am Samstag mal läuft“, erzählt Büning, der deshalb bereits Kontakt zum amtierenden Schützenkönig aufgenommen hat. Ob er den Song live auf der Bühne performen wird, weiß Büning allerdings noch nicht. Er gesteht: „Ich habe noch keine Bühnenerfahrung.“
Das könnte sich allerdings ändern. Denn „Endlich Schützenfest“ ist nicht speziell auf das Feldmarker Schützenfest getextet. Es könnte also auf jedem Fest gespielt werden. Denn davon stehen in Dorsten demnächst noch einige an. Zum ersten Mal nach der langen Corona-Pause.
Geboren in der Stadt der tausend Feuer. Ruhrpott-Kind. Mag königsblauen Fußball. Und Tennis. Schreibt seit 2017 über Musik, Sport, Wirtschaft und Lokales. Sucht nach spannenden Geschichten. Interessiert sich für die Menschen und für das, was sie bewegt – egal in welchem Ort.