
Simon Köcher schoss den Vogel ab. Als Königin steht ihm Sophia Schlüter zur Seite. © Guido Bludau
Simon Köcher und Sophia Schlüter regieren das Schützenfest-Volk (mit Video)
Schützenverein Holsterhausen-Dorf
Die Holsterhausener Schützen haben einen neuen König. Simon Köcher holte den Vogel von der Stange. Nach einem spannenden Schießen ließ er sich mit seiner Königin Sophia Schlüter feiern.
Vorangegangen war an Pfingstmontag (6. Juni) ein spannender Wettkampf unter Leitung von Peter Tewes. Pünktlich um 11 Uhr hatte das Königsschießen begonnen. Bereits mit dem 12. Schuss hatte Hannes Knaffler den Reichsapfel heruntergeholt. Thomas Rohlof sicherte sich mit dem 17. Schuss das Zepter.
Dann war Dorothee Göllmann treffsicher am Abzug und holte sich die Krone - in Holsterhausen-Dorf dürfen auch Frauen mitschießen! Anschließend dauerte es etwas länger, bis Cornelius Baetz mit dem 281. Schuss den rechten Flügel herunterholte. Und schließlich fiel der linke Flügel mit dem 405. Schuss von Stefan Jansen.
Nach einer kurzen Pause von rund einer haben Stunde - die Schützen hatten dafür passenderweise einen heftigen Regenschauer abgepasst, ging es dann ans Eingemachte.

Die drei Königsanwärter vor dem finalen Schießen: Michael Schierenberg, Stefan Brückner und Simon Köcher (v.l.). © Guido Bludau
Drei Anwärter kämpften bei wieder strahlendem Sonnenschein und bester Laune des Publikums um die Königswürde: Simon Köcher, Michael Schierenberg und Stefan Brückner traten an. Schuss um Schuss gaben die drei Anwärter auf den zähen Vogel ab, bis Simon Köcher mit dem 133. Schuss das Glück auf seiner Seite hatte.
Vogel fiel um Punkt 14.57 Uhr von der Stange
Um Punkt 14.57 fiel der gerupfte Holzvogel von der Stange. Fairerweise muss man sagen, dass Mit-Konkurrent Stefan Brückner den Vogel bis zu diesem Zeitpunkt schon stark gerupft hatte - so war es für Major Simon Köcher ein Leichtes, den Vogel von der Stange zu holen.

Simon Köcher und Sophia Schlüter wurden im Festzelt geehrt. © Guido Bludau
Köcher, der im richtigen Leben Leiter des Katholischen Kreisbildungswerkes Recklinhausen und Leiter der Familienbildungsstätte Datteln ist, war dann auch sehr überrascht, als der Holzvogel auf die Wiese segelte. Seine Schützenbrüder nahmen ihn und Königin Sophia Schlüter auf die Schultern und marschierten mit ihnen triumphierend ins Festzelt ein.
Nach dem Vogelschießen gab es dann noch einen Festumzug durchs Dorf und am Abend den obligatorischen Königsball. Die beiden lösen das bis dahin amtierende Holsterhausener Königspaar, Uwe Drüppel und Petra Lemberg, ab.

Viele Schaulustige waren zum Festplatz „An der Vogelstange“ geströmt. © Guido Bludau
Jan Eckert wurde Biervogelkönig
Das Königsschießen war aber nur das Finale eines erfolgreichen Wochenendes. Bereits am Freitag (3. Juni) hatte das Fest mit dem Biervogelschießen begonnen. Hier setzte sich Jan Eckert durch. Er war erst 20 Minuten vor Beginn des Wettbewerbs in den Schützenverein Holsterhausen-Dorf eingetreten.
Bianca Glöckner ist gebürtige Dortmunderin und lebt seit 1992 in Marl. Nach ihrer Ausbildung zur Verlagskauffrau bei Lensing Media und ihrem Redaktionsvolontariat arbeitete Bianca Glöckner zunächst zehn Jahre lang in der Lokalredaktion in Haltern, seit 2007 ist sie Redakteurin in Dorsten.

Als „Blaulicht-Reporter“ bin ich Tag und Nacht unterwegs, um über Einsätze von Polizei und Feuerwehr seriös in Wort und (bewegten) Bildern zu informieren. Dem Stadtteil Wulfen gehört darüber hinaus meine besondere Leidenschaft. Hier bin ich verwurzelt und in verschiedenen Vereinen aktiv. Davon profitiert natürlich auch meine journalistische Arbeit.
