
Jannik Sasse schrie seine Freude laut heraus. Er ist der neue Schützenkönig auf der Hardt. © Berthold Fehmer
Schützenfest: Die Hardt hat einen neuen König (mit Video)
Schützenfest
Die Hardt hat einen neuen König. Jannik Sasse setzte sich am Sonntag um 14.20 Uhr mit dem 287. Schuss gegen seine Konkurrenz durch. Dann brachen alle Dämme.
An das letzte Schützenfest auf der Hardt konnten sich die jüngsten Besucher schon gar nicht mehr erinnern. 2018 war Dirk Große-Gehling Schützenkönig geworden. Alle zwei Jahre wird auf der Hardt Schützenfest gefeiert. Wenn nicht gerade eine Corona-Pandemie dazwischen kommt.
Dass die Hardter immer noch feiern können, bewiesen sie am Wochenende nicht nur im Festzelt. Die Lust auf Geselligkeit war am ganzen Wochenende auf der Hardt zu spüren. Auch prominente Besucher hatten sich dabei unter das Schützenvolk gemischt: Bürgermeister Tobias Stockhoff und Landrat Bodo Klimpel, die als Apotheker hochprozentigen „Hustensaft“ verteilten. Was aber nicht verhinderte, dass beim einen oder anderen Schützen die Stimme am Sonntag recht kratzig wirkte.
Beim Königsschießen am Sonntag schoss Jan Fally den linken Flügel herunter. Der rechte Flügel ging an Dirk Große-Gehling. Reichsapfel und Zepter schnappte sich Patrick Potthast. Die Krone ging an Jannik Steffe.
Vier Königsaspiranten lieferten sich spannenden Wettkampf
Als Königsaspiranten gingen anschließend Arnd Fröscher, Jannik Sasse, Dennis Lage und Fabian Fengels ins Rennen. Lautstark wurden sie von ihren „Fanclubs“ angefeuert. Beim 250. Schuss wurde von Schrotmunition auf Königspatronen gewechselt.
Ab dem 278. Schuss entwickelte sich das Schießen zum Nervenkrimi. Jannik Sasse hatte den ohnehin schon zur Unkenntlichkeit geschossenen Vogelrest mit einem Schuss gespalten und in eine heftige Drehung versetzt. Ab da hing das Stückchen Holz am seidenen Faden.
Dann folgte der 287. Schuss und das Inferno brach los. Denn dass viele Schützen Sasse den Erfolg gegönnt hatten, wurde mehr als offensichtlich, als eine wilde Traube um den neuen König ihrer Freude freien Lauf ließen. Auf die Frage, wie es ihm gehe, sagte Sasse, dem die Anspannung vorher deutlich ins Gesicht geschrieben war: „Schlecht! Mein Herz macht das nicht mehr mit.“
Jubel über neue Schützenkönigin
Doch dann fiel die Anspannung von ihm ab, als er auf den Schultern ins Zelt getragen wurde. Dort wurde auch seine Königin Anka Behning von den Schützen mit lautstarkem Jubel begrüßt.

Jannik Sasse und Anka Behning sind das neue Königspaar auf der Hardt. © Berthold Fehmer
Beim Biervogelschießen am Samstag hatte sich Phillip Sender durchgesetzt. Um 12.52 Uhr konnten die Hardter Schützen beim 295. Schuss jubeln. Zur Königin erwählte Sender Sofia Nienhaus. Die Insignien waren zuvor gegangen an folgende Schützen gegangen: Die Krone sicherte sich Hendrik Fröscher. Das Zepter schoss Timo Sasse herunter. Den Reichsapfel hatte der Biervogelkönig Phillip Sender erwischt. Den linken Flügel schoss Moritz Link, den rechten Flügel Rocco Grefer.
Berthold Fehmer (Jahrgang 1974) stammt aus Kirchhellen (damals noch ohne Bottrop) und wohnt in Dorsten. Seit 2009 ist der dreifache Familienvater Redakteur in der Lokalredaktion Dorsten und dort vor allem mit Themen beschäftigt, die Schermbeck, Raesfeld und Erle bewegen.
