Theater, Kleinkunst, Musik: Vorverkauf für städtische Kultur startet
Kultur
Der Vorverkauf für die Kulturveranstaltungen des städtischen Kulturprogramms 2022/23 in Dorsten beginnt am 1. September. Tickets gibt es in der Stadtinfo in der Dorstener Innenstadt.
Ob Theater, Kleinkunst oder Konzerte: Ab Donnerstag (1. September) können ab 9 Uhr Tickets für die Veranstaltungen des städtischen Kulturprogramms 2022/23 erworben werden.
Das hochkarätige Kulturprogramm lockt mit vielen Highlights: Das Publikum kann sich im Rahmen der Theaterreihe unter anderem auf Komödien wie „Die Kehrseite der Medaille“, musikalisches Schauspiel wie „Spatz und Engel“ und spannende Krimis wie „LiebesKin d“ freuen.
Auf der Kleinkunstbühne unterhalten das Duo Doc Esser und René Steinberg oder Kabarettist Jens Neutag. Humoristisch-musikalisch geht es in den jeweiligen Programmen von Michael Sens und den Zucchini Sistaz zu.
Natürlich bietet das Kulturprogramm auch wieder ein Konzertangebot. Der beliebte Jazzfrühschoppen trumpft in diesem Jahr mit The Three Wise Men auf und die Band Boogielicous besticht in ihrem Programm mit eingängigen Klängen. Bei den „Klassik-Häppchen“ auf Schloß Lembeck wird das Duo Revelio mitreißende Sambas und Tangos spielen, berührend feinsinnige Melodien sind vom Nodelman Quartett zu erwarten.
Kinder- und Jugendtheater
Für Kinder sind tolle Theaterstücke wie „Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ oder „Das Elefantenkind“ buchbar.
Weitere Infos und Kartenkauf bei der Stadtinfo Dorsten an der Recklinghäuser Straße 20, Tel. (02362) 663066 oder per E-Mail an stadtinfo@dorsten.de. Das Kulturprogram findet sich im Internet unter www.stadtinfo-dorsten.de.