„Dorsten kocht“: Nach dem Kalbsfilet geht‘s jetzt sizilianisch weiter

YouTube-Kanal

In der ersten Folge von „Dorsten kocht“ gab es Kalbsfilet mit Lakritzjus und Blumenkohl-Pürree. Am Sonntag (14. März) kochen „Die Sizilianer“ und Andreas Hülsmann wieder auf YouTube.

Dorsten

, 12.03.2021, 16:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
"Dorsten kocht", 1. Folge

Andreas Hülsmann (l.) hat in der ersten Folge mit Sebastian Murray von Maas-Timpert gekocht. © Petra Berkenbusch

Der Auftakt ist gelungen. Am Sonntag hieß es zum ersten Mal „Dorsten kocht“. Auf dem neuen YouTube-Kanal von Andreas Hülsmann konnten die Zuschauer sehen, wie Sebastian Surray von Maas-Timpert ein Kalbsfilet mit Lakritzsauce und zweierlei Blumenkohl, Pürree und säuerlich eingelegt, zubereitete.

Jetzt lesen

Gekocht wurde in der Gartenküche von Andreas Hülsmann in Hervest, wo auch seine Beiträge für „Abenteuer Leben“ auf Kabel 1 gedreht werden. Während er für diese Sendung selbst kochen muss, agiert er für „Dorsten kocht“ als Küchenhelfer und Moderator. Während der Zubereitung unterhält er sich mit den Köchen über ihr Restaurant, die aktuelle Lage in Corona-Zeiten und das sich derweil entwickelnde Menü und seine Zutaten, deren Beschaffung bei Edeka Honsel zuvor auch von der Kamera begleitet worden war.

Kochen bei Eiseskälte am warmen Herd

Die erste Vierer-Staffel von „Dorsten kocht“ wurde gedreht, als es draußen so richtig kalt war. Obwohl Hülsmann und Surray sich am Herd warm arbeiteten, wurden ihre Nasen immer roter vor Kälte, während sie über das Menü und Essen und Trinken in immer größere Begeisterung gerieten. Dazu sparten sie nicht mit wertvollen Profi-Tipps für Hobbyköche.

Am 14. März steht Salvatore von „Die Sizilianer“ mit Hülsmann am Herd. Da geht es unter anderem um Algen.