Abdelrahman Halawa ist bei O'Pazzo der Koch. Er belegt die Pizzen frisch vor Ort.

© Lisa Wissing

Der Gastro-Check (2): Wie gut is(s)t Dorsten in der Mittagspause?

rnGastro-Check

Der Mittagessen-Check geht in die zweite Runde. Unsere Volontärin hat viele Tipps und Empfehlungen von Dorstenern gesammelt. In dieser Woche gab es Pizza im O’Pazzo am Markt 17.

Dorsten

, 07.08.2021, 10:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nachdem ich in der letzten Woche einen Schnellimbiss ausprobiert habe, ging es in dieser Woche zu O‘Pazzo am Markt 17. Die Speisekarte bietet Vorspeisen, Pizza, Pasta und Suppen. Darunter auch vegetarische Gerichte.

O'Pazzo liegt am Markt 17, also direkt am Marktplatz in der Innenstadt.

O'Pazzo liegt am Markt 17, also direkt am Marktplatz in der Innenstadt. © Berthold Fehmer

Das italienische Restaurant ist seit 2014 in Dorsten. Inhaber ist Stiv Tatouz. Vor knapp einem Jahr hat er 15.000 Euro in den Außenbereich investiert. Dort haben meine Kollegin und ich unsere Mittagspause verbracht.

Die Bestellung

Es gibt gleich mehrere Möglichkeiten zu bestellen: auf der Website, per App, telefonisch oder vor Ort. Leider klappt die Onlinebestellung nicht. Der Hinweis „Es tut uns leid. Montags und dienstags geschlossen“ wurde uns auch an einem Mittwoch angezeigt.

Jetzt lesen

Eigentlich wollten wir vorbestellen, damit wir unsere Pause nicht mit der Wartezeit verbringen. Wir haben uns letztendlich doch für die Bestellung vor Ort entschieden. Die Bezahlung ist bar oder über Kartenzahlung möglich.

Das Essen

Wir beide haben uns recht schnell dazu entschieden, Pizza zu essen. Ich habe die Pizza Primavera und meine Kollegin die Pizza Pesto verde e vedure bestellt. Beide Pizzen sind mit Grillgemüse belegt. Dabei war meine Pizza mit Tomatensoße und die meiner Kollegin mit Basilikumpesto belegt.

Die Pizza Primavera (vorne) und die Pizza Pesto verde e vedure wurden uns nach rund 20 Minuten heiß serviert.

Die Pizza Primavera (vorne) und die Pizza Pesto verde e vedure wurden uns nach rund 20 Minuten heiß serviert. © Lisa Wissing

Dazu haben wir beide einen Eistee bestellt, der mit einem Papierstrohhalm serviert wurde. Rund 20 Minuten haben wir auf unsere Bestellung gewartet, was für eine halbstündige Mittagspause recht knapp ist. Doch das Warten hat sich gelohnt.

Um uns zu sättigen, reichte die Größe der Pizza locker aus und der Boden war knusprig und dünn. Also genau richtig. Das Grillgemüse bestand aus Auberginen, Paprika, Pilzen und Zucchini.

Die Preise

Für mein Essen plus Getränk habe ich 15,40 Euro bezahlt. Dieser ist für das Essen gerechtfertigt, jedoch kann und will ich das nicht jede Woche oder gar jeden Tag bezahlen. Bei den Pizzen ist das günstigste Gericht mit 7,50 Euro die Margherita und bei den Pasta-Gerichten kosten die günstigsten 8,90 Euro. Diese Preise wäre ich jedoch durchaus bereit, auch einmal die Woche zu zahlen.

Jetzt lesen

Das Fazit

Das Essen war wirklich lecker und auch die Portionsgröße hat gepasst. Es gibt die Möglichkeit, draußen direkt vor dem Restaurant oder auf dem Marktplatz zu sitzen. Die großen Fenster sorgen aber auch innerhalb des Restaurants für eine helle und freundliche Atmosphäre. Für einen Besuch einmal im Monat eignet sich das O‘Pazzo für die Mittagspause gut. Eine Bestellung per App würde auch die Wartezeit beheben.

Das sagt das Netz

Bei Facebook vergeben die Nutzer 5 von 5 Sternen bei 58 Bewertungen. Das Essen und das Personal werden immer wieder gelobt, lediglich die Preise werden kritisiert. Auf der Seite Restaurant Guru bekommt O’Pazzo 4,3 von 5 Sternen bei 259 Bewertungen. Dabei gibt es größtenteils gutes, aber auch teilweise schlechtes Feedback, vor allem was die Wartezeit betrifft.

Jetzt lesen

Restaurant-Infos

Italienisches Restaurant O‘Pazzo

Markt 17, 46282 Dorsten

Tel. (02362) 7868590

Öffnungszeiten: montags bis freitags von 12 bis 23 Uhr, samstags von 11 bis 24 Uhr und sonntags von 12 bis 22 Uhr

Lieferzeiten: dienstags bis sonntags von 16.30 bis 21.30 Uhr

So funktioniert der Mittagessen-Check

Wir gehen ohne Vorankündigung in die jeweiligen Restaurants – als ganz normale Gäste. Wir sind keine Gastro-Experten, sondern einfach Menschen, die gerne an schönen Orten gut essen. Wir beschreiben die Lokalitäten so, wie wir über sie auch mit Freunden sprechen würden. Mit ihren Schwächen, mit ihren Stärken. Ehrlich.