Mohamed und Haytham Al Kahil betreiben das Mc Damascus seit 2018 in Dorsten.

© Lisa Wissing

Der Gastro-Check (1): Wie gut is(s)t Dorsten in der Mittagspause?

rnGastro-Check

Nachdem unsere Volontärin viele Tipps und Empfehlungen von Dorstenern gesammelt hat, geht nun der Mittags-Check los. Den Start macht das Restaurant Mc Damascus in der Lippestraße 50.

Dorsten

, 31.07.2021, 09:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Seit knapp einer Woche bin ich „die Neue“ in der Redaktion der Dorstener Zeitung. Dazu kommt, dass ich ortsfremd bin. In der Mittagspause stellte ich zuerst mir, dann meinen Kolleginnen und Kollegen die Frage: „Wo kann ich denn hier in der Nähe etwas essen?“

Schnellrestaurants dominieren die Innenstadt

Es hagelte Empfehlungen und die schnelle Erkenntnis: Es gibt hier eher Imbissbuden für den schnellen Hunger. Das ist bei einer halbstündigen Mittagspause zunächst nicht schlecht. Dann kam die Frage, ob ich denn Vegetarierin bin. Auf mein „Ja“ kam die Reaktion: „Oh, dann wird es schwierig.“

Jetzt lesen

Es gab zwar gute Tipps für die vegetarische Küche, aber fast nichts davon liegt in der Innenstadt. Bei einer Facebook-Umfrage bestätigte sich meine Erkenntnis in den Kommentaren – die Schnellrestaurants überwiegen. Der Imbiss „Mc Damascus“ bietet mit Falafel-Gerichten eine vegetarische Alternative.

Mc Damascus liegt mitten in der Fußgängerzone an der Lippestraße 50 in Dorsten.

Mc Damascus liegt mitten in der Fußgängerzone an der Lippestraße 50 in Dorsten. © Lisa Wissing

Auch innerhalb der Redaktion ist das syrische Essen an der Lippestraße 50 ein Favorit. Seit 2018 betreiben die zwei Brüder Haytham und Mohamed Al Kahil und ihr Cousin Fadi Al Kahil das Schnellrestaurant. Dort bieten sie neben der arabischen Küche auch Pizza- und Pasta-Gerichte sowie Schnitzel.

Die Bestellung

Bestellt werden kann telefonisch, per WhatsApp oder klassisch vor Ort. Ich habe mich für die klassische Variante entschieden. Dennoch ist eine Bestellung per WhatsApp simpel und spart Zeit, falls die Mittagspause doch mal kürzer ist. Die Bezahlung vor Ort ist nur in bar möglich. Schade, denn ich habe mir das Bezahlen mit der Karte mittlerweile angewöhnt.

Das Essen

Meine Wahl zwischen dem Falafel-Teller und einem Falafel Dürüm fiel auf letzteres. Dazu gab es einen Durstlöscher – erinnerte mich irgendwie an die Studienzeit. Weil das Wetter mitgespielt hat, setzte ich mich nach draußen. Nach rund zehn Minuten war das Essen auch schon fertig.

Der Falafel Dürüm war schnell fertig und wurde ohne viel Drumherum angerichtet. Eben typisch für ein Schnellrestaurant.

Der Falafel Dürüm war schnell fertig und wurde ohne viel Drumherum angerichtet. Eben typisch für ein Schnellrestaurant. © Lisa Wissing

Der Falafel Dürüm war in Alufolie verpackt, so blieb er auch beim Essen warm. Er wurde ohne irgendeine Art von Dekoration serviert, aber das habe ich auch nicht erwartet. Die Soße zur Gemüsefüllung plus Falafel-Bällchen passte sehr gut, auch wenn es für mich etwas zu wenig Soße war. Die Portion hatte eine ordentliche Größe, sodass ich mir die Reste einpacken ließ.

Die Preise

Mich hat überrascht, dass das vegetarische Gericht günstiger ist als die Fleischvarianten. Mit 4 Euro für den Falafel Dürüm und einer so kurzen Wartezeit kann ich mich nicht beschweren. Die weiteren Gerichte auf der Speisekarte befinden sich in einer Preisspanne zwischen 4 und 8 Euro.

Das Fazit

Auch wenn Falafel nicht mein Lieblingsessen ist, fand ich sie in Kombination mit der Gemüsefüllung sehr lecker. Lediglich etwas Soße hat gefehlt. Für die Mittagspause eignet sich der Schnellimbiss in der Nähe der Mercaden gut. Auch wenn die Zeit mal knapp ist. Aber es ist und bleibt ein Imbiss. Wer eher ein gesundes Mittagessen möchte, muss weiter suchen.

Jetzt lesen

Das sagt das Netz

4,6 von 5 Sternen vergeben die Facebook-Nutzer. Insgesamt gibt es 10 Bewertungen bei Facebook. Bei Lieferando vergeben die Nutzer 5 von 5 Sternen bei 134 Bewertungen.

Restaurant-Infos

Schnellrestaurant Mc Damascus

Lippestraße 50, 46282 Dorsten

Tel. 02362 201130, WhatsApp: 0163 9539879

Öffnungszeiten: montags bis samstags von 11 bis 22 Uhr, sonn- und feiertags von 14 bis 22 Uhr.

So funktioniert der Mittags-Check

Wir gehen ohne Vorankündigung in die jeweiligen Restaurants – als ganz normale Gäste. Wir sind keine Gastro-Experten, sondern einfach Menschen, die gerne an schönen Orten gut essen. Wir beschreiben die Lokalitäten so, wie wir über sie auch mit Freunden und Bekannten sprechen würden. Mit ihren Schwächen, mit ihren Stärken. Ehrlich.
Lesen Sie jetzt