Coronavirus: Das öffentliche Leben in Dorsten und Umgebung kommt zum Stillstand
Coronavirus
Immer mehr Veranstaltungen in Dorsten werden wegen des Coronavirus abgesagt, so auch das erste Stadtfest des Jahres. Wir aktualisieren die Übersicht fortlaufend.

Viele Veranstaltungen werden wegen des Coronavirus abgesagt © dpa
Das St.-Elisabeth-Krankenhaus hat alle Veranstaltungen bis 30. April abgesagt, das gilt auch für die übrigen Häuser im Klinikverbund KKRN. „Zusätzlich haben wir eine neue Besuchsregelung eingeführt. Wir beschränken die Besuche ab sofort bis auf Weiteres auf eine Person pro Tag“, sagt Geschäftsführer Dr. Andreas Weigand.
Aufgrund der aktuellen Situation ist das Bildungswerk Raesfeld geschlossen. Es finden keine Kurse, Vorträge und weitere Veranstaltungen statt. Das Sekretariat ist während dieser Zeit montags bis freitags in der Zeit von 8.30 bis 14 Uhr unter Tel. (02865) 10073 oder per E-Mail unter info@bw-raesfeld.de zu erreichen. Es wird gebeten, nach Möglichkeit von persönlichen Besuchen abzusehen.
Die drei Einrichtungen der Dorstener Tafel (Dorstener Laden, Kinderland Kunterbunt und Mittagstisch Altstadt) bleiben bis auf weiteres geschlossen.
Vorerst wurden alle Veranstaltungen und Kurstreffen der Familienbildungsstätte Dorsten-Marl und in den Nebenstellen im Stadtgebiet Dorsten und Marl eingestellt.
Das Jüdische Museum bleibt bis auf Weiteres geschlossen. In dieser Zeit finden auch keine öffentlichen Veranstaltungen statt. Es werden bis Ende Mai keine neuen Buchungen von Gruppen mehr angenommen.
Alle geplanten Aus- und Fortbildungen, alle Workshops und Informationsveranstaltungen des Kreissportbundes Recklinghausen wurden abgesagt.
Auch das Gemeinschaftshaus Wulfen hat alle Veranstaltungen, Kurse, das Marktcafé, Treffen, Gruppen und den Flohmarkt abgesagt. In den kommenden Wochen ist die Verwaltung des Gemeinschaftshauses in der Zeit von 9 bis 13 Uhr geöffnet.
Der Verkehrsverein für Dorsten und Herrlichkeit sagt alle geplanten und veröffentlichten Radtouren und Veranstaltungen bis zunächst Ende Mai ab.
Die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Dorsten bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Persönliche Beratungen – ob allgemeine Rechtsberatung, Versicherungs-, Energie-, Umwelt-, Geldanlage- oder Schuldnerberatung – müssen leider ausfallen.
Alle Kurse und Veranstaltungen des Paul-Gerhardt-Hauses werden ausgesetzt. Das Kultur- und Begegnungszentrum am Brunnenplatz bleibt aus Schutzgründen geschlossen.
Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) Rhade wird sich den öffentlichen Empfehlungen anschließen und bis auf Weiteres schließen. Ausgeliehenen Medien werden automatisch verlängert und Mahngebühren werden nicht erhoben.
Die Katholische Öffentliche Bücherei (KÖB) Sankt Ludgerus Schermbeck bleibt bis auf Weiteres ab sofort geschlossen.
Der Bergbauverein teilt mit: Die offenen Führungen durch die Zechensiedlung und über das ehemalige Zechengelände werden ausgesetzt. Die bereits gebuchten Trauungen im Industriedenkmal Maschinenhalle finden zwar statt, hier gilt aber eine Beschränkung der Teilnehmerzahl auf 30 Personen.
Der Movie Park Bottrop-Kirchhellen verschiebt seine ursprünglich für den 24. April geplante Saisoneröffnung ein weiteres Mal.
Ab Donnerstag (19. März) wird die Zulassungsstelle des Straßenverkehrsamts in Marl bis auf Weiteres für Bürger geschlossen. Grund für die Schließung sind krankheitsbedingte Ausfälle, sodass nicht mehr genügend Personal für die täglich vielen hundert Termine zur Verfügung steht. Bereits vereinbarte Termine in der Zulassungsstelle finden nur noch am Mittwoch statt, alle weiteren werden abgesagt. Zulassungen sind weiterhin für Großkunden und Zulassungsdienste möglich, wenn auch die Umsetzung am gleichen Tag nicht mehr garantiert werden kann. Bürger, die dringend eine Fahrzeug-Zulassung benötigen, hätten somit die Möglichkeit, dies über einen Zulassungsdienst umsetzen zu lassen. Die Führerscheinstelle des Straßenverkehrsamts bleibt geöffnet. Bürger können ihr Anliegen dort, wie in allen Verwaltungsgebäuden, nur nach vorheriger Terminvereinbarung erledigen: Tel. (02361) 537014.
Angesichts der allgemeinen Lage bezüglich Corona hier ein Zwischenstand der Evangelischen Kirchengemeinde: Die Gruppen und Kreise der Gemeinde werden sich bis Ostern nicht mehr treffen. Die Kleiderkammer bleibt ebenfalls geschlossen. Es wird darum gebeten, an der Kleiderkammer nichts abzulegen. Der Frühstückskreis trifft sich nicht. Der Besuchsdienst wird nicht mehr im Einsatz sein bis mindestens Ostern. Die Pfarrer dürfen auf Anweisung der Landeskirche zurzeit keine Geburtstagsbesuche machen. Die Konfirmandenfreizeit wurde abgesagt. Der Kirchliche Unterricht entfällt bis zu den Osterferien – kein Konfi 3, kein Konfi 8. Die Gemeinderäume und das Gemeindehaus Ahornstraße und Dillenweg mussten geschlossen werden. Das Gemeindebüro ist für den Besucherverkehr geschlossen, aber per Telefon zu erreichen. Die Gottesdienste in Holsterhausen, Rhade und Lembeck werden vorerst ausgesetzt.
Diese Veranstaltungen finden ebenfalls nicht statt:
30. April:
- Tag der offenen Tür, Feuerwehr Kirchhellen
- Maibaumaufstellen in St. Marien Hervest-Dorsten
- Tan in den Mai-Feier, Wulfener Wappenbaum Verein
2. Mai:
- Konzert „Kinder dieser Welt“ (Aula St.-Ursula-Realschule Dorsten, Nonnenkamp 14)
- Generalversammlung der Kolpingsfamilie Holsterhausen
3. Mai:
- Heimafest Lembeck
- Tanztee St. Nikolaus Hardt
- Vergleichsschießen des Spielmannszugs Holsterhausen
4. Mai:
- Generalversammlung des Allgemeinen Bürgerschützenvereins Raesfeld-Erle
7. Mai:
- Fahrradtour KFD Rhade
- Maiandacht der KFD St. Paulus mit den Frauen aus St. Josef Hervest
8. Mai
- Maigang der KAB St. Paulus Hervest
12. Mai
- Maigang der Senioren der Kolpingsfamilie Kirchhellen
13. Mai
- Besichtigung der Urbanuskirche in Rhade der KFD St. Barbara Wulfen-Barkenberg
- Maiandacht der KFD Herz Jesu Deuten
15. Mai
- Bezirksturnier im Doppelkopf der Kolpingsfamilien
- Maiandacht in der Kapelle Belustedde in Lippramsdorf, KAB St. Marien Hervest
18. Mai
- Maiandacht der KFD St. Johannes Kirchhellen
22. bis 24. Mai
- Schützenfest, Allgemeiner Bürgerschützenverein Dorsten-Hardt
26. Mai
- Maiandacht KFD Rhade
30. Mai bis 1. Juni
- Schützenfest Holsterhausen-Dorf
11. bis 14 Juni
- Landpartie Schloss Lembeck
13. Juni
- 8. Dorstener Chorfestival
28. Juni
- Konzert mit dem „Jungen Chor NRW“ in St. Marien Dorsten-Hervest
Ihre Veranstaltung fällt auch aus? Schreiben Sie uns: redaktion@dorstenerzeitung.de