Coronavirus: 23 weitere Todesfälle, wieder eine Dorstenerin verstorben
Coronavirus
Das Kreisgesundheitsamt meldet am Dienstag 23 weitere Todesfälle. Auch eine Dorstenerin ist verstorben.

Der Kreis meldet am Dienstag 23 weitere Todesfälle. (Symbolbild) © picture alliance/dpa
Der 7-Tage-Inzidenzwert im Kreis ist laut Kreisgesundheitsamt am Dienstag mit 143 wieder niedriger als am Montag (146,1). Auch das Landeszentrum für Gesundheit NRW (LZG), dessen Wert maßgeblich für verschärfte Maßnahmen ist, meldet einen gesunkenen Wert: 148,2 (-2,6).
Die Folge: Die 15-Kilometer-Grenze, die das Land am vergangenen Dienstag in einer Coronaregionalverordnung für den Kreis Recklinghausen festgelegt hatte, wurde am Montagabend aufgehoben. Als Begründung für die Aufhebung der Regelung führt das Land die Entwicklung der Zahlen an, die sich „deutlich unterhalb eines Wertes von 200 bewegen“.
Für Dorsten gibt der Kreis am Dienstag einen Inzidenzwert von 97,7 (Vortag: 99,1) bekannt. Den niedrigsten Wert im Kreis weist Haltern am See (26,4) auf. Fast alle Kreisstädte liegen unter dem 200er-Schwellenwert. Die höchste 7-Tage-Inzidenz weist Gladbeck auf (220,9). Es folgen Herten (186), Castrop-Rauxel (178,6) und Recklinghausen (149).
133 Dorstener sind aktuell infiziert
Am Dienstag wurden in Dorsten zwei Neuinfektionen gemeldet, aktuell sind 133 Dorstener mit dem Coronavirus infiziert. Es gibt insgesamt seit Ausbruch der Pandemie 30 Todesfälle. Insgesamt haben sich seit Ausbruch der Pandemie 1.795 Dorstener infiziert.
Im gesamten Kreis Recklinghausen wurden 31 Neuinfektionen gemeldet (18.1.: 48). Damit sind aktuell 1.671 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Am Tag zuvor waren es noch 1.918 infizierte. Seit Beginn der Pandemie haben sich 19.000 Menschen im Kreis infiziert.
23 weitere Todesfälle gemeldet
Es wurden 23 weitere Todesfälle gemeldet. Seit Ausbruch der Pandemie sind im Kreis 453 Menschen am oder mit dem Coronavirus verstorben. Verstorben sind in Datteln eine 73-jährige Frau, in Dorsten eine Frau mit 81 Jahren, in Gladbeck ein 83-jähriger Mann, in Herten ein Mann mit 79 und eine Frau mit 85 Jahren, in Marl drei Frauen im Alter 63, 83 und 95 Jahren sowie zwei Männer mit 85 und 86 Jahren, in Oer-Erkenschwick zwei Frauen im Alter von 82 und 86 Jahren sowie ein 93-jähriger Mann, in Recklinghausen vier Männer im Alter von 80, 82, 85 und 86 Jahren sowie sechs Frauen im Alter von 83, 85, 87, 89, 91 und 98 Jahren.
Patienten auf Intensivstationen
Seit Beginn der Pandemie meldet die Kreisverwaltung die Todesfälle erst, wenn auch eine schriftliche Bestätigung vorliegt.
179 (Vortag: 179) Covid-19-Patienten liegen in Kliniken des Kreises, 28 (Vortag: 28) von ihnen auf Intensivstationen. Die Impfquote beträgt im Kreis Recklinghausen 1,43 Prozent.
So ist die Lage bei den Nachbarn
Der Inzidenzwert für Bottrop liegt am Dienstag laut LZG bei 184,6 (-10,2), im Kreis Borken bei 73,2 (+0,5), im Kreis Wesel bei 99,4 (-3,9) und in Gelsenkirchen bei 180,6 (+15).