Den Mitgliedern des Wulfener Heimatvereins steht ein besonderes Jubiläum ins Haus.

Den Mitgliedern des Wulfener Heimatvereins steht ein besonderes Jubiläum ins Haus. © Guido Bludau

100-Jahr-Feier: Volles Programm beim Heimatverein Wulfen (mit Video)

rnHeimatverein Wulfen

Der Wulfener Heimatverein wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums ist eine dreitägige 100-Jahr-Feier im September geplant.

Wulfen

, 15.08.2022, 05:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Dazu wird am Rhönweg zwischen dem Heimathaus und dem Wittenbrink-Kindergarten ein großes Festzelt aufgebaut. Die Jubiläumsfeierlichkeiten beginnen am 15. September (Donnerstag) mit einem Kaffeetrinken im Festzelt für alle Mitglieder. Aber auch Nichtmitglieder sind natürlich willkommen. Einlass ist ab 14 Uhr. Der Beginn des Kaffeetrinkens ist gegen 14.30 Uhr geplant.

An dem Tag wird die Tanzgruppe des Heimatvereins auftreten und die Theatergruppe wird Sketche vortragen. Zusätzlich wird die Band „La Maras“ mit Bandleader Ulli Schulten den Nachmittag musikalisch begleiten. So viel Kaffee und Kuchen, wie man möchte, gibt es für gerade einmal 5 Euro. Natürlich würde sich der Heimatverein über Kuchenspenden freuen. Bitte vorher bei Werner Gohmann unter Tel. (02369) 22119 melden.

Die Band „La Maras“ mit Bandleader Ulli Schulten

Die Band „La Maras“ mit Bandleader Ulli Schulten wird anlässlich des Jubiläums auftreten. © privat

Am 16. September (Freitag) geht es dann mit den Feierlichkeiten weiter. Der Festabend beginnt um 19 Uhr im Zelt. Der Eintritt ist frei. Die „Wulferados“ werden auftreten und ein DJ sorgt für zünftige Musik. Die Braugruppe des Heimatvereins hat extra für diesen Abend ein leckeres Bier gebraut. Ein externer Caterer kümmert sich um das leibliche Wohl der Gäste. Also steht einen ausgelassenen Abend bis in die Nacht hinein nichts entgegen.

Die Wulferados,

Die Wulferados, hier ein Promo-Foto anlässlich ihrer Video-Premiere im April 2021, gestalten den Festabend. © Guido Bludau (A)

Großer Festumzug durch Wulfen

Am 18. September (Sonntag) geht es dann mit dem nächsten Highlight weiter. Der Tag beginnt bereits um 9.30 Uhr mit einer Messe im Festzelt mit anschließenden Festreden. Weiter geht es mit einem Frühschoppen und um 14 Uhr beginnt der große Festumzug mit vielen unterschiedlichen Gruppen durch Wulfen.

Jetzt lesen

Der Start ist am Rhönweg geplant. Weiter geht es Umzug über den Großen Ring, Orthöver Weg, Burgunderweg, Zur Potmere, Im Wauert, Orthöver Weg und einem größeren Zwischenstopp am Wappenbaum. Hier wird eine Bühne aufgebaut und es gibt eine Ansprache von Bürgermeister Tobias Stockhoff.

Die Mitglieder freuen sich auf die Festtage: Johannes Krümpel, Reinhold Grewer, Drüne und Kalle Lutz, Ulrich Guthoff und Martin Huthmacher.

Die Mitglieder freuen sich auf die Festtage (v.l.): Johannes Krümpel, Reinhold Grewer, Drüne und Kalle Lutz, Ulrich Guthoff und Martin Huthmacher. © Guido Bludau

Moderator Max Schürmann wird hier dann auch die einzelnen Gruppen vorstellen. Passend zur Pause werden hier dann auch Getränke für Gäste und Teilnehmer angeboten. Anschließend zieht der Festumzug dann weiter über Frankenstraße, Wittenbrink, Großer Ring wieder bis zum Rhönweg. Der Festumzug wird unter anderem begleitet von den Gruppen des Heimatvereins Wulfen, der Wulfener Vereine, Gastvereine, Heimatvereine aus der Umgebung.

Gemütlicher Ausklang am Heimathaus

Musikalisch unterstützen wird die Blasmusik Wulfen und der Spielmannszug Wulfen. Darüber hinaus werden mehrere Planwagen mit Traktoren im Einsatz sein. Zurück auf dem Gelände des Heimatvereins ist dann ein gemütlicher Ausklang bis zum Abend geplant. Für Kinder wird das Spielmobil der Stadt Dorsten sowie die Hüpfburg der Vereinten Volksbank am Sonntag vor Ort sein.

Bereits jetzt kann man einen Film zum Jubiläum über den Heimatverein Wulfen ansehen.

Jetzt lesen