Nun gibt es bereits den zweiten Corona-Fall an einer Castrop-Rauxeler Grundschule nach den Sommerferien.

© Tobias Weckenbrock

Zweiter Corona-Fall an Grundschule – und wieder kamen Testergebnisse zu spät

rnCoronavirus

Den zweiten Tag in Folge meldet die Stadt Castrop-Rauxel einen Corona-Fall an einer Grundschule. Ausgerechnet dort gab es auch erneut eine Panne bei der Übermittlung der Testergebnisse.

Ickern

, 26.08.2021, 04:55 Uhr / Lesedauer: 1 min

Für die Marktschule in Ickern hätte das neue Schuljahr besser starten können: Am Dienstag (25.8.) musste die Stadt einen Corona-Fall an der Schule melden – den ersten, der nach den Sommerferien an einer Grundschule in Castrop-Rauxel nachgewiesen wurde. Nur einen Tag später kam ein zweiter Fall hinzu: Neun weitere Kinder müssen in Quarantäne, teilte die Stadt am Mittwoch mit.

Das Prozedere, das in Gang gesetzt wird, wenn unter den Lollitests der Grundschulkinder ein positives Ergebnis ist, konnte an der Marktschule aber nicht so ablaufen, wie vorgesehen. Normalerweise, so die Stadt, sollten die Ergebnisse der Testung eines Tages immer spätestens am nächsten Schultag vor Schulbeginn vorliegen.

6 Uhr ist laut Stadt hier Deadline. Dann ist noch Zeit, die Eltern im Falle eines positiven Ergebnisses zu informieren. Sie müssen die Kinder dann zu Hause mit einem Lollitest noch mal testen. Bis diese Tests ausgewertet sind, müssen die Kinder zu Hause bleiben.

Kinder waren schon auf dem Schulhof

Die Ergebnisse der Marktschul-Kinder, die am Montag getestet worden sind, hätten die Grundschule am Dienstag aber erst so spät erreicht, dass sich einige der betroffenen Kinder schon auf dem Schulhof befunden hätten. Daher haben die Lehrer kurzerhand die zweite Lolli-Testung gemacht, so Stadtsprecherin Nicole Fulgenzi und die Kinder anschließend von den Eltern abholen lassen.

Jetzt lesen

Auch an der Grundschule am Hügel sind am Dienstagmorgen die Testresultate verspätet eingetroffen. Dort soll es eine technische Panne im Labor gegeben haben. Ob die Fälle im Zusammenhang stehen, konnte die Stadt nicht sagen.