Zwei Castrop-Rauxelerinnen nach Corona-Infektion gestorben

Coronavirus

Die neuen Corona-Zahlen des Kreises sind wenig erfreulich. Zwei weitere Todesfälle gibt es auch in Castrop-Rauxel. Außerdem steigt die Inzidenz wieder leicht in einigen Altersgruppen.

Castrop-Rauxel

, 08.03.2022, 11:35 Uhr / Lesedauer: 1 min
In Castrop-Rauxel gibt es zwei neue Todesfälle im Zusammenhang mit Corona.

In Castrop-Rauxel gibt es zwei neue Todesfälle im Zusammenhang mit Corona. © Grafik Klose

Insgesamt 14 neue Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus hat der Kreis Recklinghausen am Dienstag (8. März) vermeldet. Mehrere Orte, an denen die Menschen verstorben sind, haben gesammelt Meldungen an das Gesundheitsamt geschickt.

Allerdings handelt es sich um Todesfälle der vergangenen Wochen. Deshalb komme es immer wieder vor, dass an einzelnen Tagen eine hohe Anzahl Verstorbener in das Meldesystem aufgenommen wird, erklärt der Kreis.

20. Todesfall in diesem Jahr

Auch zwei Frauen aus Castrop-Rauxel im Alter von 73 und 83 Jahren sind unter den jetzt gemeldeten Toten. Damit sind nun insgesamt 120 Menschen mit einer Corona-Infektion in der Europastadt verstorben. 20 Todesfälle gab es in Castrop-Rauxel seit Beginn des Jahres.

Die Inzidenz in Castrop-Rauxel ist in den vergangenen Tagen wieder leicht gestiegen und liegt aktuell bei 879,3. Damit bewegt sie sich auf dem gleichen Niveau wie im gesamten Kreis (882,0). Der leichte Anstieg im Kreis seit dem 6. März (856,7) lässt sich vor allem auf den deutlich höheren Wert bei den 20- bis 29-Jährigen (Zunahme von 1209,8 auf 1303,2) und auch bei den Kindern zwischen 5 und 9 Jahren (mit 1415,5 die höchste Inzidenz, am 6. März waren es 1367,9) zurückführen.