Irre Zahl: 56 Prozent aller Coronafälle in Castrop-Rauxel gab es seit 1. Januar
Coronavirus
Die Inzidenzen gehen zwar zurück, die Zahl der Corona-Infektionen in Castrop-Rauxel zuletzt ist aber immens hoch: 7287 aller 12.847 Castrop-Rauxeler Infektionen gab es seit dem 1. Januar.

56 Prozent aller Corona-Fälle in Castrop-Rauxel gab es allein ab 1. Januar 2022. © Grafik Klose
Die Zeichen in Castrop-Rauxel stehen beim Coronavirus offenbar tatsächlich auf Entspannung. Zwar meldet der Kreis Recklinghausen am Freitagmorgen wieder 113 neue Infektionen in der Europastadt, die Inzidenz sank aber weiter auf einen Wert von nun 906,7 und bleibt damit den zweiten Tag in Folge unter der 1000er-Marke.
Tatsache bleibt aber, dass sich in Castrop-Rauxel in den ersten gut zwei Monaten des Jahres 2022 viel mehr Menschen mit dem Virus infiziert haben als in den 22 Pandemie-Monaten seit Februar 2019 zusammen.
Stand man am 31. Dezember 2021 in Castrop-Rauxel noch bei einer Zahl von 5560 registrierten Corona-Fällen, so sind es Stand Freitag, 4. März, nun 12.847 Fälle. Seit dem 1. Januar wurden also 7287 neue Corona-Infektionen registriert. Heißt: 56 Prozent aller Corona-Fälle gab es in nur 63 Tagen.
Zum Glück handelt es sich dabei aber offenbar zum Großteil um Infektionen mit der Omikron-Variante. Ansonsten sähe die Lage in den Kliniken im Kreis Recklinghausen nicht so gut aus, wie sie sich Stand Freitag präsentiert.
Laut Intensivregister Divi sind im Kreisgebiet aktuell nur 8 Covid-Patienten auf einer Intensivstation in Behandlung, von denen 4 künstlich beatmet werde müssen. 37 Intensivbetten im Kreis sind aktuell frei. Insgesamt liegen laut Kreisverwaltung 163 Menschen mit einer Corona-Infektion im Krankenhaus.