Zwei Castrop-Rauxeler im Zusammenhang mit Coronavirus gestorben
Coronavirus
Der Kreis Recklinghausen meldet am Samstagmorgen zwei weitere Menschen aus Castrop-Rauxel, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben sind. Die Inzidenz im Kreis entwickelt sich gut.

Die aktuelle Corona-Statistik für Castrop-Rauxel zeigt am Samstag (30.1.) eine leichte Verschlechterung bei der 7-Tage-Inzidenz. Allerdings stieg auch die Zahl der Todesfälle. © Martin Klose
Das Coronavirus hat zwei weitere Todesopfer in Castrop-Rauxel gefordert. Verstorben sind ein 76-jähriger Mann und eine 79-jährige Frau. Das hat der Kreis am Samstagmorgen (6.3.) gemeldet. Die Gesamtzahl der Castrop-Rauxelerinnen und Castrop-Rauxeler, die im Zusammenhang mit dem Virus gestorben sind, ist damit auf 56 gestiegen.
Im gesamten Kreis Recklinghausen wurden sieben neue Todesfälle gemeldet. Außer den beiden Castrop-Rauxelern handelt es sich in Gladbeck um zwei Frauen im Alter von 87 und 95 Jahren, außerdem um einen 93-jährigen Hertener sowie in Oer-Erkenschwick um einen 77-jährigen Mann und eine 86 Jahre alte Frau. Insgesamt hat die Corona-Pandemie damit seit ihrem Beginn 704 Todesopfer im Kreis gefordert.
Die Zahl der Neuansteckungen lag am Samstag für Castrop-Rauxel bei 7. Als aktuell infiziert gelten 151 Castrop-Rauxelerinnen und Castrop-Rauxeler. Davon haben sich allerdings nur 37 in den vergangenen sieben Tagen infiziert. Hochgerechnet auf 100.000 Einwohner entspricht das einer Wochen-Inzidenz von 50,4. Der Stadtwert liegt damit knapp unter der Kreis-Inzidenz, die das Landeszentrum für Gesundheit (LZG) mit 52,3 angibt.
Virus bei knapp 2500 Castrop-Rauxelern nachgewiesen
Seit Beginn der Pandemie ist bei 2484 Castrop-Rauxelerinnen und Castrop-Rauxelern das Coronavirus nachgewiesen worden. Von ihnen gelten 2277 wieder als genesen. Kreisweit liegt die Zahl bei 22.446 Infizierten, von denen 20.760 als genesen gelten. Die Zahl der aktuell bestätigten Fälle liegt bei 982,