WLAN für Castrop-Rauxels Altstadt in Planung

Cityring und Stadtwerke

Mobil surfen beim Stadtbummel und das ohne das eigene Datenvolumen zu verbrauchen - vielleicht auch bald in Castrop-Rauxel? Der Cityring und die Stadtwerke würden gerne freies WLAN in der Altstadt anbieten. Doch noch gibt es einige Hürden.

CASTROP-RAUXEL

, 19.02.2015, 15:18 Uhr / Lesedauer: 1 min
In der Castrop-Rauxeler Altstadt könnte es bald drahtlosen Internetzugang geben.

In der Castrop-Rauxeler Altstadt könnte es bald drahtlosen Internetzugang geben.

"Freies WLAN ist absolut interessant für uns", sagt Florian Schlüter vom Cityring. "Aber es gibt verschiedene Faktoren, die am Ende Erfolg oder Misserfolg bestimmen." Zusammen mit Volkan Karagece, dem Geschäftsführer des EUV Stadtbetriebs und Hans-Willi Payk, Vertriebsleiter der Stadtwerke, prüft der Cityring gerade eine mögliche Umsetzung.

Schlüter erklärt: "Wir wollen ganz genau schauen, wie so was technisch zu realisieren ist." Außerdem wollen man sich über die rechtlichen Aspekte wie etwa Haftung informieren. Außerdem müsse man eine Kosten-Nutzen-Rechnung aufstellen, denn für freies WLAN in der Altstadt müsste im "mittleren fünfstelligen Bereich" investiert werden, sagt Schlüter. Die Stadtwerke würde in dem Fall als Teilsponsor auftreten. Einen Schnellschuss werde es nicht geben. "Wir würden das sehr gerne machen, aber eben nur, wenn wirklich alle Fragen geklärt sind und es sich als sinnvoll herausstellt."

Dabei schaut man als Vorbild auf Städte, in denen es freies WLAN bereits gibt. Im Ruhrgebiet ist es vor allem Gelsenkirchen, das bisher eine Vorreiterrolle einnimmt. Bereits seit 2012 gibt es im Stadtgebiet verteilt Hotspots. Diese werden so gut genutzt, dass in den nächsten Wochen die Fußgängerzone flächendeckend mit freiem WLAN ausgestattet werden soll, sagt Markus Lübbers, Pressesprecher der Betreibergesellschaft Gelsen-Net. Am 16. März fährt eine Castrop-Rauxeler Delegation nach Gelsenkirchen und lässt sich das dortige System von Gelsen-Net zeigen.

In Gelsenkirchen kommt das Angebot gut an, sagt Stadtpressesprecher Oliver Schäfer. "Die Leute freuen sich darüber, wir haben viele positive Rückmeldungen bekommen." Schlüter glaubt, dass ein freies WLAN-Angebot auch in Castrop-Rauxel gut ankommen würde, auch wenn es für die Stadt noch keine Bürgerbefragung gibt. Bis es dann wirklich so weit sein könnte, wird es aber noch dauern. "In diesem Jahr soll die Entscheidungsfindung abgeschlossen sein", sagt Schlüter. Wie die ausfällt, sei aber im Moment noch völlig offen.

 

Schlagworte: