Ab sofort kostenlos Surfen am Schwerter Bahnhof
Freies WLAN
Es ist gratis, unbegrenzt - und verkürzt vielleicht so manch einem die gefühlte Wartezeit auf Bus oder Bahn. Am Schwerter Bahnhof kann ab sofort auf freies WLAN zugegriffen werden. Was dahintersteckt und wie es funktioniert? Wir haben die wichtigsten Fakten.

Am Bahnhof gibt es WLAN-Hotspots.
Kostenlos im Internet surfen, bis Bus und Bahn kommen - das ist nun am Schwerter Bahnhof möglich. Der Provider Helinet und Radstations-Betreiber hat das Internet-Projekt umgesetzt. Wer das Angebot nutzen möchte, muss einfach sein Gerät mit dem WLAN-Spot verbinden - völlig kostenfrei.
Wer kann den freien Internet-Zugang nutzen?
Kunden der beiden Unternehmen und der Verkehrsgesellschaft Kreis Unna (VKU) können nach einmaliger Anmeldung mit ihren mobilen Geräten im Netz surfen. Eine Zeitbegrenzung gibt es für sie nicht. Auch alle anderen Gäste haben auf den Bus- und Bahnsteigen freien Internet-Zugang. Die Nutzung ist für sie jedoch auf eine halbe Stunde begrenzt.
Wie funktioniert das Surfen?
Verbindet man sein WLAN-fähiges Gerät mit dem Heli-Spot, öffnet sich beim Surfen eine Anmeldeseite. Dort kann man sich als VKU-Kunde direkt mit seinen Zugangsdaten anmelden. Als Gast gibt man seine Handynummer an und erhält im Gegenzug per SMS ein Passwort, mit dem man sich als Gast für die eingeschränkte Nutzung einloggen kann.
Wo ist das Surfen in der Region überall möglich?
Neben dem Schwerter Bahnhof steht auch an allen zentralen Bahnhöfen des Kreises Unna im östlichen Ruhrgebiet freies Internet zur Verfügung - in Bönen, Kamen, Lünen und Unna.
Der Schwerter Markus Lindenberg findet, dass das Internet immer verfügbar, umsonst und frei zugänglich sein sollte. Mit seiner Freifunk-Initiative möchte er freien Zugang zum Internet in Schwerte bieten. Durch den Freifunk-„Node“, den er in Schwerte installiert hat, steht in der Kantstraße der erste Knoten zur Vernetzung schon bereit.
Zusätzlich ist ein Schwerter Stadtnetz in Planung. An sieben bis neun zentralen Stellen in der Stadt sei ein kostenloser WLAN-Zugang in Planung, so Oliver Weist, Geschäftsführer der Elementmedia GmbH. Ab wann das Stadtnetz in Schwerte abgerufen werden könne, sei noch unklar.
- Bahnhöfe ,
- Kunden ,
- Unna ,
- Wellenreiten ,
- Schwerte