Westwind-Absage: Erste Großveranstaltung in Castrop-Rauxel fällt aus
Westfälisches Landestheater
Bürgermeister Rajko Kravanja ist noch zurückhaltend, ob nach dem 1. Mai wieder größere Veranstaltungen in Castrop-Rauxel stattfinden dürfen. Das WLT hat das Westwind-Theaterfestival nun abgesagt.

Löwenzahn und Seidenpfote: Ein Theaterstück des WLT über eine kleine Mäusefamilie und die Abenteuer der beiden Mäusekinder sollte beim Westwind Festival Kinder ab Jahren begeistern. © Volker Beushausen
Mitte März war Ralf Ebeling, Intendant des Westfälischen Landestheaters (WLT), noch zuversichtlich, dass das „Westwind“-Theaterfestival im Mai in der Stadthalle, im Studio am Europaplatz und im Proben- und Logistikzentrum des WLT stattfinden könne.
Schon zu diesem Zeitpunkt hatten bei Facebook einige Castrop-Rauxeler stark bezweifelt, dass die Veranstaltung in Corona-Zeiten stattfinden könne.
Nun hat das Westfälische Landestheater Klarheit geschaffen und das Westwind-Festival „schweren Herzens“, wie es in einer Pressemitteilung heißt, aufgrund der aktuellen Entwicklung im Zusammenhang mit der Ausbreitung des Coronavirus abgesagt.
Dezentrales Festival als Alternativprogramm im Herbst?
Intendant Ralf Ebeling spricht von einer großen Enttäuschung für die Mitarbeiter, Künstler und Gäste. Das WLT versuche ein Alternativprogramm zu einem späteren Zeitpunkt auf die Beine zu stellen. „So wird geplant, die eingeladenen NRW-Produktionen im Herbst dieses Jahres als dezentrales Festival an den Heimatorten der eingeladenen Theater aufzuführen“, heißt es vom WLT.
Während Bürgermeister Rajko Kravanja noch keine Einschätzung zum Stattfinden von Veranstaltungen nach dem 1. Mai hinaus geben wolle, ist das Westwind-Festival nun die erste Großveranstaltung in Castrop-Rauxel, die definitiv ausfällt.