Für welchen Typ ist „Castrop kocht über“ zu welchem Zeitpunkt das richtige Fest?
Terminplan zu Ckü
Am Mittwochabend beginnt „Castrop kocht über“. Aber für welchen Typus Mensch ist eigentlich welcher Zeitpunkt der richtige, um Ckü zu besuchen? Wir geben einen Überblick.

Im Juni heißt es wieder "Castrop kocht über". © Peter Berg
Das simple vorweg: „Castrop kocht über“ öffnet von Mittwoch (19. Juni) bis Sonntag (23. Juni). Die Öffnungszeiten variieren von Tag zu Tag: Mittwoch geht es um 18 Uhr los. Ende ist wie an den folgenden Tagen um Mitternacht. Nur am Abschluss-Sonntag ist schon um 21 Uhr Feierabend. Von Donnerstag bis Sonntag geht es um 11 Uhr los.
Aber welcher Typus passt zu welchem Programmpunkt?
Der Party-Hengst: Perfekt geeignet ist der Samstag. Seven Cent treten ab 19 Uhr auf. Die Rock-Cover-Band ist zum ersten Mal seit Jahren wieder dabei. Das freut Nostalgiker, die sagen: Mit Seven Cent ist Ckü erst richtig groß geworden. Nach der Party auf dem Marktplatz kann man in mehreren Locations in der Altstadt weiter feiern.
Der Ex-Abiturient: Ckü ist Klassentreffen: Am Freitagabend treffen sich ASG- und EBG-Schüler auf dem Marktplatz wieder - und zwar alle Jahrgänge. Dazu kommen sie aus allen Ecken Deutschlands zurück in die Heimat.
Der stille Musik-Genießer: Es gibt jeden Abend Musik, aber die läuft meist entspannt nebenher. Mittwoch ab 19 Uhr sind es MenuOne, Donnerstagabend die Sonadores, Freitag zur selben Zeit live@five. Am Sonntag spielt ab 18.30 Uhr die EBG-Schulband.
Der Kochfreund: Donnerstag, Freitag und Sonntag ab 17.30 Uhr wird auf der Bühne gekocht: Rainer Schorer, Jan Langer und Köche von Schmitz kochen zusammen mit Vereinen.
Die Tanzfreunde: Donnerstag und Sonntag um 15 Uhr gibt es auf der Bühne Tanzvorführungen zu sehen.