
© Volker Engel
Fridtjof-Nansen-Realschule öffnet wieder – trotz neuen Corona-Falls
Corona an Schulen
Seit einer Woche ist die Fridtjof-Nansen-Realschule geschlossen, weil fast alle Lehrer in Quarantäne mussten. Jetzt gibt die Schule trotz eines neuen Corona-Falls vorsichtige Entwarnung.
Am vergangenen Montag (23.11.) musste die Fridtjof-Nansen-Realschule (FNR) in Habinghorst komplett schließen, nachdem das Gesundheitsamt 42 Lehrer in Quarantäne geschickt hatte. Nun hat FNR-Konrektor Volker Supanc gemeldet, dass die FNR den Schulbetrieb am Mittwoch (2.12.) wieder regulär aufnimmt, obwohl ein weiterer Corona-Fall aufgetreten ist.
Zunächst alle Tests negativ
Die Öffnung geschehe in Absprache mit dem Gesundheitsamt Recklinghausen und der Bezirksregierung. „Wir hoffen, dass der Schulbetrieb nun bis zu den Weihnachtsferien ohne weitere Vorkommnisse als Präsenzunterricht durchgeführt werden kann und dass alle Beteiligten, Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer gesund in die Ferien gehen können“, schreibt Supanc.
Aufgrund einer Präsenzkonferenz der FNR am 17. November, an der auch eine Lehrkraft teilnahm, die später positiv getestet wurde, mussten alle anwesenden Lehrerinnen und Lehrer zunächst in häusliche Quarantäne. Die daraufhin angeordneten Tests seien in der Folge aber allesamt negativ ausgefallen, sagte Supanc auf Anfrage.
Dennoch werden am Mittwoch nicht alle Lehrerinnen und Lehrer wieder den Präsenzunterricht aufnehmen können, denn für drei weitere Lehrkräfte wurde die Quarantäne unabhängig von der besagten Konferenz verlängert. Der Grund: Bei einem Lehrer, der am vergangenen Montag kurz vor der Schulschließung noch an der Schule war, wurde nun ebenfalls das Virus nachgewiesen.
Maßnahmen zeigen dennoch ihre Wirkung
„Dieser Lehrer hatte an dem Montag bei einer Dienstbesprechung engeren Kontakt zu zwei Kollegen. Obwohl diese jetzt im Nachgang zwar schon negativ getestet wurden, befinden sich beide weiterhin in Quarantäne“, erklärt Supanc. Die Quarantäne-Anordnung gelte voraussichtlich bis zum kommenden Montag (7. Dezember).
Auf die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts hat dieser neue Corona-Fall allerdings keine Auswirkungen. „Alle anderen Lehrer können den Schulbetrieb wieder aufnehmen und die Kollegen, die jetzt weiterhin in Quarantäne bleiben müssen, werden ganz normal vertreten“, so der Konrektor.
Dass sich im Zuge des ersten positiven Test-Ergebnisses keine weiteren Personen unmittelbar angesteckt haben, sei Supanc zufolge unterdessen ein Hinweis darauf, dass die getroffenen Maßnahmen Wirkung zeigen. „Wenn man sich an die geltenden Regeln hält, also vor allem auf den Abstand achtet, lüftet und eine Maske trägt, dann kann man auch im Fall einer einzelnen Infektion eine weitere Verbreitung vermeiden.“
Als Journalist arbeite ich seit mehr als 25 Jahren. Im Kreis Unna bin ich dagegen noch recht neu, aber voller Neugier auf Menschen, Städte und Gemeinden. Schreiben habe ich gelernt, komme aber viel zu selten dazu. Dafür stehe ich gerne mal vor der Kamera.

Vor einiger Zeit aus dem Osnabrücker Land nach Dortmund gezogen und seit 2019 bei Lensing Media. Für die Ruhr Nachrichten anfangs in Dortmund unterwegs und jetzt in der Sportredaktion Lünen tätig – mit dem Fußball als große Leidenschaft.
