Wahlbeteiligung in Castrop-Rauxel bei weniger als 30 Prozent

Kommunalwahl 2020

Nach dem klaren Ergebnis im ersten Wahlgang der Kommunalwahl hatten Beobachter eine niedrige Wahlbeteiligung bei der Stichwahl befürchtet. Sie haben recht behalten.

Castrop-Rauxel

, 27.09.2020, 14:24 Uhr / Lesedauer: 1 min
Ein typisches Bild am Stichwahl-Sonntag: komplette Leere vor dem Wahllokal Lindenschule in Frohlinde zur Mittagszeit.

Ein typisches Bild am Stichwahl-Sonntag: komplette Leere vor dem Wahllokal Lindenschule in Frohlinde zur Mittagszeit. © Matthias Langrock

Die Wahlbeteiligung bei der Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters hat in Castrop-Rauxel am Sonntag nur bei 29,4 Prozent gelegen. Zwei Wochen zuvor hatte sie bei der Hauptwahl noch 44,85 Prozent betragen.

Die miserable Beteiligung hatte sich schon gegen 13 Uhr abgezeichnet, als die Stadt-Pressestelle einen ersten Zwischenstand vermeldete. Zu diesem Zeitpunkt lag die Beteiligung ohne Briefwähler bei gerade einmal 7,5 Prozent. Zwei Wochen zuvor waren es noch 12,2 Prozent gewesen.

Jetzt lesen

Inklusive der Briefwähler hatten sich bis zum Mittag 23,3 Prozent der Castrop-Rauxelerinnen und Castrop-Rauxeler an der Wahl beteiligt. In den letzten fünf Stunden des Wahltags änderte sich an der miserablen Beteiligung wenig.