Im Video: Steampunker feiern am Schiffshebewerk Henrichenburg

Veranstaltung

Am Wochenende feiert am Schiffshebewerk Henrichenburg die Steampunk-Bewegung ein großes Fest mit fantasievollem Programm. Wir waren am Samstag live vor Ort und haben berichtet.

Henrichenburg

, 13.08.2022, 14:55 Uhr

Das Schiffshebewerk Henrichenburg feiert seinen 123. Geburtstag. Aus diesem Anlass findet am Wochenende (13. und 14. August) auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums das Steampunk Jubilee statt. Wir haben am Nachmittag (13.8.) im Video berichtet.

Kaiser Wilhelm II. weihte das Schiffshebewerk am 11. August ein. Heute zählt das Industriedenkmal zu einem der schönsten Bauwerke am Dortmund-Ems-Kanal. Die viktorianisch-wilhelminisch inspirierte Steampunk-Bewegung übernimmt ab Samstag (13.8.) zwischen 12 und 20 Uhr sowie am Sonntag (14.8.) von 10 bis 18 Uhr die Regie auf dem Museumsgelände.

Jetzt lesen

Steampunk ist inspiriert von Jules Verne

„Gewandete“ Persönlichkeiten und ein fantasievolles Programm verwandeln das LWL-Industriemuseum an diesem Wochenende in einen besonderen Ort, der unter dem Motto Zurück in die Zukunft stehen könnte.

Jetzt lesen
Jetzt lesen

Denn die Steampunk-Bewegung ist durch die Zukunftsvorstellungen der Vorreiter von Science-Fiction-Literatur inspiriert. Jules Vernes Geschichten von der Reise zum Mond oder der Reise zum Mittelpunkt der Erde sind der Stoff, aus dem Steampunker die Inspiration für ihre Gewandungen ziehen.