
© picture alliance/dpa
Gut gewirtschaftet, gut eingekauft, gut gehandelt: Gut gemacht
Meinung
Horrende Gas- und Strompreise waren zu erwarten gewesen. Aber daraus wurde bei den Stadtwerken Castrop-Rauxel nichts. Das kommt in diesen Zeiten richtig gut an, meint unser Autor.
Gebührenerhöhungen für Müll, Abwasser und Straßenreinigung, steigende Spritpreise, immer höhere Ausgaben für Lebensmittel: Die Zeiten sind für Verbraucher gerade alles andere als gemütlich. Nicht nur jene Menschen, die mit dem letzten Cent rechnen müssen, schauen derzeit wehmütig in ihre Geldbörse.
Und dann noch, das war zu erwarten: explodierende Preise für Gas und Strom. Von absurden Preisentwicklungen liest man da, von Verbrauchern, die aus ihren günstigen Verträgen geschmissen werden, von Firmen, die ihre Kunden gar nicht mehr beliefern können. Kein schönes Gefühl mitten im Dezember.
Da war ein kräftiger Schluck aus der Pulle eigentlich auch bei den Stadtwerken Castrop-Rauxel zu erwarten. Und was passiert? Die bieten für das kommende Jahr im Vergleich zu all den anderen Anbietern, die man da hoch und runter im Netz findet, tatsächlich ausgesprochen moderate Kurse an.
Ich bin bei den Stadtwerken nicht gerade als Fan bekannt, an der Stelle aber muss jetzt auch mal gesagt werden: Das Unternehmen hat gut gewirtschaftet, gut eingekauft, seriös gehandelt. Als doch eher kleines Unternehmen hat sich die Stadttochter in diesem umkämpften Markt nie als Schnäppchen verkaufen und den schnellen Kundenfang machen wollen. Das zahlt sich jetzt offenbar aus. Auch für den Kunden.
1961 geboren. Dortmunder. Jetzt in Castrop-Rauxel. Vater von drei Söhnen. Opa. Blogger. Interessiert sich für viele Themen. Mag Zeitung. Mag Online. Aber keine dicken Bohnen.
