Stadt Castrop-Rauxel sucht Schiedsperson für Ickern und Henrichenburg

Schlichten statt Richten

Nicht jeder Streit landet vor Gericht. Vor allem in der Nachbarschaft können Streitigkeiten durch Schiedspersonen gelöst werden. Castrop-Rauxel sucht jetzt neue Schiedspersonen.

Ickern, Henrichenburg

29.07.2021, 15:45 Uhr / Lesedauer: 1 min
Es wird eine neuen Schiedsperson für den Norden von Castrop-Rauxel gesucht.

Es wird eine neuen Schiedsperson für den Norden von Castrop-Rauxel gesucht. © Tobias Weckenbrock

Castrop-Rauxel sucht neue Schiedspersonen für Ickern und Henrichenburg. Eine Schiedsperson führt Schlichtungsverfahren bei zivil- und strafrechtlichen Rechtsstreitigkeiten durch. Sie ist ein Streitschlichter und führt Vermittlungsgespräche mit den Konfliktparteien.

Jetzt lesen

Wer Schiedsperson werden möchte, darf nicht vorbestraft sein und sollte das 30. Lebensjahr vollendet, allerdings das 70. nicht überschritten haben. Die Person soll im Schiedsamtsbezirk wohnen und nicht durch gerichtliche Anordnungen in der Verfügung über ihr Vermögen beschränkt sein.

Das Schiedsamt ist ein Ehrenamt, für das es eine kleine Aufwandsentschädigung gibt. Die Schiedsperson wird vom Rat fünf Jahre gewählt und vom Amtsgericht vereidigt. Rechtliche Kenntnisse sind nicht erforderlich, allerdings sollte Interesse an einer Einarbeitung bestehen.

Der Bund Deutscher Schiedsmänner und -frauen kümmert sich um die für die Schiedsperson kostenlose Ausbildung. Interessierte werden gebeten, ihre Bewerbung bis zum 31.8. an die Stadtverwaltung Castrop-Rauxel, Der Bürgermeister, Stabsstelle Ratsangelegenheiten, Europaplatz 1, 44575 Castrop-Rauxel zu richten. Zu der Bewerbung sind folgende Angaben zur Person erforderlich: Name (ggf. Geburtsname), Vorname, Geburtsdatum, Geburtsort, Staatsangehörigkeit, Anschrift und Beruf. Weitere Informationen gibt es auf der Seite www.schiedsamt.de.