Lange Straße: Jetzt startet auch die Stadt eine Impf-Aktion ohne Termin

Coronavirus

Möglichst unkompliziert soll es sein. Mehr Menschen sollen eine Corona-Impfung bekommen. Es gibt immer mehr Impfaktionen ohne Termin. Die Stadt Castrop-Rauxel veranstaltet nun auch eine.

Habinghorst

29.07.2021, 09:24 Uhr / Lesedauer: 2 min
An der Langen Straße in Castrop-Rauxel wird bald ohne Termin geimpft.

An der Langen Straße in Castrop-Rauxel wird bald ohne Termin geimpft. © Nora Varga

Flohmarktschätzchen jagen und zwischendurch den ersten schützenden Pieks erhalten: Das ist bei einer „Pop-up-Impfaktion“ der Stadt am Sonntag, 1. August, während eines Besuchs auf dem Flohmarkt auf der Langen Straße möglich.

Mit dieser Aktion weiht das Quartiersbüro Habinghorst seinen neuen Standort an der Langen Straße 75 ein, in den es kürzlich wenige Häuser vom alten Standort entfernt eingezogen ist.

„Wir möchten möglichst vielen Menschen, die aus den verschiedensten Gründen noch keinen Impftermin erhalten haben, ein kurzfristiges und unkompliziertes Angebot für eine Impfung machen“, fassen die Verantwortlichen das Ziel der Aktion zusammen. Das sind der städtische Bereich Migration und Obdachlosenhilfe, der Integrationsrat, der Stadtteilvereins Habinghorst e.V. und die Interessen- und Werbegemeinschaft Habinghorst (Inwerb).

Kein Termin nötig

Zwischen 10 und 14 Uhr impft das mobile Impfteam des Impfzentrums bei der Aktion alle interessierten Menschen ab 16 Jahren. Es gibt den mRNA-Impfstoff von Biontech. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.

Jetzt lesen

Mitzubringen sind ein Ausweis, die elektronische Gesundheitskarte und, wenn vorhanden, der Impfausweis. Über Ort und Zeitpunkt der zweiten Impfung informieren die Verantwortlichen vor Ort bei der Erstimpfung.

Während der Impfaktion informieren Mitarbeiter des Bereichs Migration und Obdachlosenhilfe auch über die neuen Sprechzeiten sowie Angebote und Aktionen des Quartiersbüros: Am neuen Standort stehen dienstags von 14 bis 16 Uhr und donnerstags von 15 bis 17 Uhr Ansprechpartner für Anliegen der Anwohner zur Verfügung. Eine Terminvereinbarung für ein Gespräch ist auch telefonisch unter 02305 / 106-2493 oder -2812 möglich.

Zukünftig wird der Integrationsrat der Stadt eine Bürgersprechstunde im Quartiersbüro anbieten. Die Zeiten hierfür werden noch bekannt gegeben.

Bereits jetzt findet das Quartiersprojekt „Agora Kids in Habinghorst – ein Quartiersprojekt für Kinder mit Migrationshintergrund im Vorschulalter“ in Kooperation mit der Agora Ickern montags bis donnerstags zwischen 8.30 und 12.30 Uhr statt.

Nach Ende der Sommerferien wartet ein besonderes Bonbon auf die Kinder: Sie dürfen die Fensterfront des neuen Büro-Standortes mit ihren Handabdrücken mitgestalten.

Lesen Sie jetzt