Schiffshebewerk in Flammen: Tausende bewundern Extraschicht-Schauspiele

Nacht der Industriekultur

Die Extraschicht oder Nacht der Industriekultur führte am Samstag wieder tausende Gäste nach Castrop-Rauxel. Im Parkbad Süd, am Schiffshebewerk und auf Zeche Zollern gab es magische Abende.

Castrop-Rauxel

, 26.06.2022, 12:09 Uhr

Rund 200.000 Besuche zählten die Veranstalter im ganzen Ruhrgebiet. Auch nach Castrop-Rauxel und an die Stadtgrenze führte die Extraschicht 2022 Tausende Besucher: Das Schiffshebewerk kurz hinter der Stadtgrenze zu Waltrop (Henrichenburg), die Zeche Zollern kurz hinter der Stadtgrenze zu Dortmund (Bövinghausen) und das Parkbad Süd im Herzen der Castroper Altstadt waren Schauplätze der „Nacht der Industriekultur“.

Jetzt lesen

Zwei Jahren Pandemiepause machten das Comeback 2022 bei schönstem Sommerwetter zu einem noch schöneren Erlebnis. Von 17 bis 1 Uhr wurden ehemalige Zechen, Hochöfen, Maschinenhallen, Museen, Werksgelände und weitere industriekulturelle Standorte zu Zentren der Musik, Comedy, Kunst, Kultur, Theater und Akrobatik. 43 Spielorte in 23 Städten: Die Besucher ließen sich quer durchs Ruhrgebiet treiben.

Was für ein Ambiente: Nach zwei Jahren Pause gab es 2022 wieder eine Extraschicht. Auf dem Gelände der Zeche Zollern war reichlich Betrieb. Der Veranstalter spricht von rund 200.000 Besuchen an den 43 Veranstaltungsorten. Einige Gäste waren an drei, vier oder gar fünf Stellen nacheinander.

Was für ein Ambiente: Nach zwei Jahren Pause gab es 2022 wieder eine Extraschicht. Auf dem Gelände der Zeche Zollern war reichlich Betrieb. Der Veranstalter spricht von rund 200.000 Besuchen an den 43 Veranstaltungsorten. Einige Gäste waren an drei, vier oder gar fünf Stellen nacheinander. © Oliver Schaper

Jetzt lesen

Im Parkbad Süd spielte im alten Schwimmbecken die Band Velvet. Der Abend rund um die Bühne stand unter dem Titel „Irische Nacht“. Auf Zeche Zollern spielte die Ö-Band Coversongs: unter anderem die größten Grönemeyer-Hits. Am Hebewerk beeindruckte eine speziell entwickelte Feuershow, die das Oberwasser erleuchtete. Die Country Boys spielten dazu Country-, Rock- und Party-Klassiker.

„Die Extraschicht feiert das industriekulturelle Erbe mit jeder Menge Kunst, Kreativität und Spaß. Zwei Jahre musste sie jetzt ausfallen, da hat etwas gefehlt“, resümierte Axel Biermann, Geschäftsführer der Ruhr Tourismus GmbH.

Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt