Rührend: Castrop-Rauxeler Feuerwehr rettet Rehkitz aus Bach

Landwehrbach

Die Castrop-Rauxeler Feuerwehr hat einem kleinen Reh womöglich das Leben gerettet. Dafür war sie am Pfingstsamstag gleich in mehreren Bächen im Einsatz.

Castrop-Rauxel

, 05.06.2022, 09:39 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ungewöhnlicher Alarm für die Castrop-Rauxeler Feuerwehr am Pfingstsamstag (4.6.): Am frühen Nachmittag wurde sie zum Westring in Höhe des Bahnübergangs gerufen. Wie die Feuerwehr am Sonntagmorgen schreibt, habe eine Spaziergängerin über längere Zeit ein Rehkitz in der Betonschale des Abwasserkanals beobachtet.

Offenbar könne das Rehkitz nicht eigenständig die betonierte Schräge überwinden, teilte die Spaziergängerin mit. Vor Ort entdeckten die Feuerwehrleute aber kein Tier.

Jetzt lesen

Nur wenig später wurde die Castrop-Rauxeler Feuerwehr aber erneut gerufen - und nun im Landwehrbach fündig. Mit Unterstützung eines Jägers wurde das Rehkitz dort in die Enge getrieben und schließlich eingefangen.

Die Feuerwehr Castrop-Rauxel hat an Pfingstsamstag (4.6.22) ein Reh aus dem Landwehrbach gerettet. Ein Jäger untersuchte das Tier und rieb es mit Gras ab, bevor er es wieder in die Freiheit entließ

Die Feuerwehr Castrop-Rauxel hat an Pfingstsamstag (4.6.22) ein Reh aus dem Landwehrbach gerettet. Ein Jäger untersuchte das Tier und rieb es mit Gras ab, bevor er es wieder in die Freiheit entließ © Feuerwehr Castrop-Rauxel

Die Feuerwehr Castrop-Rauxel hat an Pfingstsamstag (4.6.22) ein Reh aus dem Landwehrbach gerettet. Ein Jäger untersuchte das Tier und rieb es mit Gras ab, bevor er es wieder in die Freiheit entließ

Die Feuerwehr Castrop-Rauxel hat an Pfingstsamstag (4.6.22) ein Reh aus dem Landwehrbach gerettet. Ein Jäger untersuchte das Tier und rieb es mit Gras ab, bevor er es wieder in die Freiheit entließ © Feuerwehr Castrop-Rauxel

Der Jäger untersuchte das Rehkitz anschließend und konnte es „nach dem obligatorischem Abreiben mit frischem Gras“, wie es in der Mitteilung der Feuerwehr heißt, wieder unverletzt der Natur überlassen werden.

Die Feuerwehr Castrop-Rauxel hat an Pfingstsamstag (4.6.22) ein Reh aus dem Landwehrbach gerettet. Ein Jäger untersuchte das Tier und rieb es mit Gras ab, bevor er es wieder in die Freiheit entließ

Die Feuerwehr Castrop-Rauxel hat an Pfingstsamstag (4.6.22) ein Reh aus dem Landwehrbach gerettet. Ein Jäger untersuchte das Tier und rieb es mit Gras ab, bevor er es wieder in die Freiheit entließ © Feuerwehr Castrop-Rauxel

Kurios: Dies war nicht der einzige Alarm mit einem Reh zu Pfingsten: Schon am Samstagmorgen war die Feuerwehr zum Schloss Bladenhorst alarmiert worden. Hier sollte ein Reh im Schlossgraben verunglückt sein. Der Einsatz wurde jedoch bereits auf der Anfahrt abgebrochen, da das Reh sich eigenständig befreit hatte.

Jetzt lesen