Castrop-Rauxeler Rückzugsort für Tiere in Not feiert Hoffest

Refugium

Das Refugium für Tiere in Not an der Hochstraße in Castrop-Rauxel lädt für Sonntag (4.9.) zum Hoffest ein. Es findet zum ersten Mal seit Ausbruch der Corona-Pandemie statt und soll die Zukunft sichern.

Castrop-Rauxel

, 03.09.2022, 07:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Zwei schwarze Schafe blicken dem Betrachter des Posters ins Gesicht: Sie werben für das Hoffest im Refugium für Tiere in Not. Das tut auch Elke Balz, die Mutter des Hauses und Hüterin der Tiere.

Straßenhunde und anderweitig versehrte oder verschmähte Haus- und Hoftiere nimmt sie auf und pflegt sie mit einigen Helfern, die im Verein engagiert sind. Die pensionierte Lehrerin hat sich für den Lebensabend dieser Aufgabe verschrieben und ist mit Leidenschaft dabei; auch über die Corona-Pandemie hinaus.

Jetzt lesen

So findet nun am Wochenende (4.9.) erstmals wieder das Hoffest statt. Es gibt wieder zahlreiche Verkaufs-, Stöber- und Infostände auf dem Gelände des Hofes, Haus mit großem Garten über den Dächern der Altstadt an der Hochstraße 39a, irgendwo zwischen Dorf Rauxel, Castrop und Schwerin gelegen.

Jetzt lesen

Ein wenig Programm gibt es auch: Um 14 Uhr beginnt ein gemeinsamer Hundespaziergang, gegen 16 Uhr werden die Tiere gefüttert. Es werden kleine Snacks auch für die Besucher angeboten: „Es ist für alles gesorgt, und alles ist lecker und natürlich vegan“, sagt Elke Balz. Ihr Tor zum Hof öffnet sich um 11 und schließt gegen 17 Uhr.