Quartierskümmerer begleiten Senioren zum Impfzentrum

Coronavirus

Gemeinsam für Senioren: Die Quartiersmanager aus Castrop und Ickern starten eine Aktion, bei der sie Menschen zum Impfzentrum nach Recklinghausen begleiten. Dafür werden Helfer gesucht.

Castrop, Ickern

, 05.02.2021, 14:30 Uhr / Lesedauer: 2 min
Devrim Ozan (Awo, links), Anette Pehrsson und Stefan Chilla (Diakonie), hier vor dem Quartierbüro Ickern an der Stettiner Straße, haben eine Aktion für den Transport zum Impfzentrum gestartet.

Devrim Ozan (Awo, links), Anette Pehrsson und Stefan Chilla (Diakonie), hier vor dem Quartierbüro Ickern an der Stettiner Straße, haben eine Aktion für den Transport zum Impfzentrum gestartet. © Awo

Am Montag starten im Impfzentrum in Recklinghausen die Corona-Schutzimpfungen. Für viele der über 80-jährigen Menschen ist es eine Herausforderung dorthin zu kommen. Hilfe für diejenigen, die es nicht alleine schaffen und keine Hilfe im Verwandten- und Bekanntenkreis finden, soll es in zwei Quartieren geben.

Zum ersten Mal haben sich dafür das Awo-Quartiersprojekt aus dem Stadtteil Castrop und das Quartierbüro der Diakonie Herne in Ickern zusammen getan. „Wir haben gemeinsam die Aktion vorbereitet“, erläutert Awo-Quartiersmanager Devrim Ozan.

Man sei über das Netzwerk der Quartierskümmerer und Quartiersmananger in Castrop Rauxel verbunden. So entstand die Idee. Beide Partner organisieren dann die Fahrten vor Ort für die Senioren, die nicht in einer Einrichtung leben und deshalb für ihre Impfung nach Recklinghausen müssen.

Transport im Awo-Bus des Kauermann-Seniorenzentrums

Im Stadtteil Castrop begleitet Devrim Ozan kostenfrei zum Impfzentrum. Der Awo-Bus des Wilhelm-Kauermann-Seniorenzentrums bietet genügend Platz, um Abstände einzuhalten. „Er kann mit Erlaubnis des Heimleiters Mathias Müller für Fahrten ins Impfzentrum nach Recklinghausen genutzt werden“, sagt Ozan. Er betont, dass hier keine Massen transportiert werden sollen, sondern nur diejenigen, „die durchs Raster fallen und sonst nicht zum Impfzentrum gelangen würden“.

Wer aus Castrop Hilfe benötigt und sonst nicht zum Impfzentrum kommt, der kann sich bei Devrim Ozan melden unter Tel 0162-1987743 oder per Mail: qtm-castrop-rauxel@awo-ww.de.

Jetzt lesen

Quartierbüro Ickern sucht ehrenamtliche Helfer

Das Quartierbüro Ickern organisiert für Seniorinnen und Senioren aus Ickern, die über 80 Jahre alt sind und einen Impftermin haben, einen Fahrdienst mit Begleitung in das Impfzentrum. Wer niemanden hat, der ihn zum Impftermin fahren und begleiten kann, kann sich im Quartierbüro Ickern, Stettiner Straße 2, bei den Quartiersentwicklern Rolf Wöhlke, Stephan Chilla und Anette Pehrsson melden unter Tel. (023 05) 70 44 881 und 70 44 880. Das Telefon ist montags bis freitags von 9 bis 13 Uhr besetzt.

Um für das Quartier Ickern möglichst viele Fahrangebote machen zu können, suchen die Quartiersentwickler ehrenamtliche Helfer, die sich am Fahrdienst beteiligen. Auch sie können sich im Quartierbüro Ickern telefonisch melden.

Lesen Sie jetzt