Polizei fahndet in drei Städten mit Fotos nach gleich drei Verbrechern

Nach Diebstahl

Eine große Fahndung mit Fotos nach gleich drei Tatverdächtigen hat jetzt die Polizei ausgelöst. Alles begann im April mit dem Diebstahl einer Geldbörse in einem Laden in Castrop-Rauxel.

Castrop-Rauxel, Dorsten, Datteln

, 12.01.2022, 13:19 Uhr / Lesedauer: 1 min
Mit drei Fotos aus Überwachungskameras von Geldautomaten sucht die Polizei nach einem Gauner-Trio.

Mit drei Fotos aus Überwachungskameras von Geldautomaten sucht die Polizei nach einem Gauner-Trio. © Polizei

Die eigentlich Tat liegt schon Monate zurück: Am 14. April 2021 gegen 12 Uhr wurde nach Polizeiangaben einer 77-jährigen Geschädigten in einem Lebensmittelgeschäft in Castrop-Rauxel die Geldbörse entwendet.

Das ist für das Opfer schon schlimm genug. Es kam aber noch dicker. Denn im Anschluss an den Diebstahl des Portmonees hoben gleich drei verschiedene bisher unbekannte Tatverdächtige mit der Bankkarte aus der Geldbörse Bargeld an Geldautomaten von dem Konto der Geschädigten ab.

Geldabhebungen am gleichen Tag

Da das am gleichen Tag auch in Datteln und Dorsten geschah, bittet die Polizeipressestelle in Recklinghausen jetzt mit Fahndungsfotos der Tatverdächtigen, die von den Überwachungskameras stammen, um Hinweise aus allen drei Städten auf die gesuchten zwei Männer und eine Frau.

Der erste Tatverdächtige wird als männlich und schlank beschrieben, soll braune Haare haben und eine schwarze Jacke und einen blauen Mundschutz getragen haben.

Die weibliche Tatverdächtige soll ebenfalls schlank sein und dunkle Haare haben. Bekleidet war sie mit einem schwarzen Mantel, einem Kopftuch und einer weißen FFP2-Maske.

Mit diesen drei Fotos sucht die Polizei nach den beiden Männern und einer Frau, die mit der Geldkarte einer Castrop-Rauxelerin an drei Geldautomaten Geld abgehoben haben.

Zum Themendienst-Bericht vom 3. November 2020: Unbekannten Anrufern sollte man seine Kontodaten nicht einfach mitteilen. Banken machen solche Abfragen nicht am Telefon. © Polizei

Der dritte Tatverdächtiger schließlich wird auch als schlank beschrieben und soll graue Haare haben. Er trug eine schwarze Cappy, einen weißen Mundschutz und eine Brille. Außerdem soll er eine schwarze Jacke, eine schwarze Umhängetasche, eine schwarze Hose und schwarz-weiße Turnschuhe getragen haben.

Wer Angaben zu den abgebildeten Tatverdächtigen machen kann, wird gebeten, sich an die Polizei Recklinghausen zu wenden unter Tel. (0800) 2361111.

Lesen Sie jetzt
" An der Bladenhorster Straße, hier auf einem Archivbild, stiegen in der Nacht zu Samstag Einbrecher in eine Erdgeschosswohnung ein.

Das ist ein Albtraum: Man schläft in seinem eigenen Bett, während Einbrecher in die Wohnung eindringen. Diesen Horror mussten am Wochenende Anwohner der Bladenhorster Straße erleben. Von Thomas Schroeter