600 Gäste dürfen täglich ins Parkbad Nord. Es kommen aber deutlich weniger.

© Marcel Witte

Parkbad Nord erlebt ruhige Saison – es könnten doppelt so viele kommen

rnFreibad

600 Gäste täglich dürfen ins Castrop-Rauxeler Freibad – plus Frühschwimmer. In den vergangenen Jahren waren es oft fünfmal so viele. Doch Besucher sind zögerlich bei den Ticket-Buchungen.

Ickern

, 22.07.2020, 14:57 Uhr / Lesedauer: 2 min

Handtuch an Handtuch, Kinderkreischen, Arschbombe und Wespenalarm? Nicht in diesem Jahr. Das Parkbad Nord erlebt eine ruhige Saison. Seit Eröffnung am 30. Mai bis einschließlich 19. Juli haben nach Angaben der Stadt insgesamt 12.177 Gäste das Parkbad Nord besucht, das sind im Schnitt 243 Gäste täglich. Die Corona-Regeln sehen vor, dass es 600 sein dürften; morgens kommen die Frühschwimmer – die brauchen keine Reservierung. Und ab 10 Uhr sind zweimal 300 Gäste erlaubt.

Im vergangenen Jahr war einen Tag später Saisoneröffnung. Bis zum 19. Juli wurden dort schon 36.884 Besucher im Freibad gezählt, dreimal so viele wie in diesem Jahr, allein am 30. Juni 2019 waren es 3459 Personen. Ähnliche Zahlen meldet die Stadt aus dem Jahr 2018. Der Unterschied: Die vergangenen beiden Sommer waren bis heute deutlich heißer und von Corona hatte noch nie jemand etwas gehört. Wer schwimmen gehen wollte, hat die Badehose eingepackt und ist losgefahren.

Online-Ticket ist notwendig

In diesem Jahr muss man sich ein Online-Ticket buchen, bevor es losgehen kann. Frank Neuschulz, Leiter des städtischen Immobilienmanagements, erklärt: „Die meisten Freibadbesucher buchen vorab ein Online-Ticket. Nach anfänglichen Schwierigkeiten funktioniert das System zunehmend besser.“

Es käme inzwischen kaum noch vor, dass Personen aus Unwissenheit ohne Ticket an der Freibadkasse erscheinen. „Ist dies der Fall, können sie noch vor Ort online ein Ticket buchen oder an der Vorverkaufsstelle nicht weit weg, Stettiner Straße 2, eines gegen Barzahlung erwerben. Dies funktioniert bisher sehr gut, die Badegäste zeigen viel Verständnis für die gegebene Situation.“

Jetzt lesen

Für die Besucher, die online kein Ticket buchen können oder möchten, stehen zwei Vorverkaufsstellen zur Verfügung: der Ticketshop der Forum GmbH in der Castroper Altstadt, Lönsstraße 12, und das Quartiersbüro der Diakonie Herne, in Ickern, Stettiner Straße 2.

Für Ärger sorgte in den vergangenen Jahren auch die Parkplatzsituation. Das Parken ist im Bereich des Parkbads auf den Grünflächen, in den Einmündungen der Nebenstraßen sowie in den verkehrsberuhigten Bereichen nicht erlaubt. Das Ordnungsamt achtet während der Badezeiten verstärkt auf Verstöße.

In diesem Jahr ist das Thema Parkplätze nach Angaben der Stadt allerdings kein Problem. Wegen des nicht immer perfekten Freibadwetters und der Corona-Einschränkungen ist das Besucheraufkommen viel geringer als in den vergangenen Jahren, sodass die Parksituation entspannt ist.

Lesen Sie jetzt