Reiterbrunnen in der Castroper Altstadt Leser suchen Namen für den kopflosen Jockey

Von Lars Biermann
Namenssuche für kopflosen Jockey ausgewertet: Leser machen Vorschläge
Lesezeit

Seit einigen Tagen läuft nun schon die Suche nach einem Namen für den kopflosen Jockey auf dem Reiterbrunnen in der Castroper-Altstadt. Initiator war ein Post in der Facebook-Gruppe „Du bist Castroper, wenn...“. Zahlreiche Vorschläge aus der Community kamen da zusammen. In einem Beitrag unserer Redaktion konnte man für eine Auswahl aus den Vorschlägen abstimmen. Nun die Auswertung:

Insgesamt nahmen zwölf Leserinnen und Leser an der Umfrage unter dem Artikel teil. Gar keine und damit auch am wenigstens Stimmen erhielten die Vorschläge, den Reiter „Horst“ oder „Georg Grasegger der Gruselreiter“ zu nennen.

Eine Stimme erhielt der Vorschlag „Der Hesse“ mit Anlehnung an den Gruselfilm „Sleepy Hollow“ von Tim Burton. Dort geht die Sage eines zum Leben erwachten hessischen Söldners um, der durch Enthauptung gestorben ist. Der kopflose Reiter wird im Film bloß „Der Hesse“ genannt. Auch der zweitplatzierte Name mit drei Stimmen spielte auf den Film von 1999 an und lautet „Sleepy Hollow“.

Den ersten Platz teilten sich zwei Namensvorschläge mit jeweils vier Stimmen. Zum einen war es „Der kopflose Nick“, welcher eine Anspielung an den Hausgeist von Gryffindor aus der Harry Potter Reihe darstellt. Auch vier Stimmen konnte der Name „Willy“ erreichen, mit Bezug auf die ehemalige Pferderennbahn in Castrop, die von dem Iren William Mulvany begründet wurde.

Vorschläge von Lesern

Nach unserem Aufruf im letzten Artikel erreichten unsere Redaktion auch einige Namensvorschläge von Leserinnen und Lesern per E-Mail. Neben einer Auswahl wie „Mulvany-Rider“, „Castroper-Reiter“, „William“ oder „Market-Rider“ schlug ein Leser vor, den Reiter Olaf zu nennen. Dies soll eine Hommage an Bundeskanzler Olaf Scholz sein, „da unser Kanzler ja kaum spricht“, schrieb er.

Ein weiterer Vorschlag aus der Leserschaft war „Der Kopflose“. Man solle es schlicht halten und mit diesem Namen würde jeder Castrop-Rauxeler direkt eine Verbindung zum Reiter herstellen können, hieß es in dem Beitrag.

„Headaway auf Stonehenge“ war ebenfalls ein Vorschlag von einem Leser mit Anspielung an die englische Sehenswürdigkeit. Auch vorgeschlagen wurde „Dullahan der kopflose Reiter“. Die Idee der Leserin entspringt aus der irischen Mythologie und bezeichnet eine Art böses Wesen, welches als kopfloser Reiter oder auch kopfloser Ritter in Erscheinung tritt.

Eine Leserin schrieb, man könne den Reiter auch Rajko nennen, in Anspielung auf Castrop-Rauxels Bürgermeister Rajko Kravanja. Auch der Name „Willy der Tapfere“, erneut mit Bezug auf William Mulvany schlugen Leser vor.

Bekannter Castrop-Rauxeler Bildhauer wütend: Ein Name für den Reiter wäre "das Letzte"

Suche nach Verbesserungen in Castroper Altstadt: Marlies Graeber wünscht sich mehr Bänke

Reiterbrunnen hat den Kopf verloren : Unfall am Castrop-Rauxeler Wahrzeichen