Nach Corona-Verschiebung: Sammeln Ende Oktober wieder 300 Menschen Müll?

Platzverweis dem Dreck

Wegen Corona war‘s verschoben, nun wird’s nachgeholt: Die Aktion zur Säuberung von Castrop-Rauxel findet diesmal im Herbst statt. Jetzt können sich alle, die mit aufräumen wollen, sich anmelden.

Castrop-Rauxel

, 26.09.2020, 16:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die DRLG sammelte beim Platzverweis dem Dreck am Kanal schon häufiger reichlich Müll aus den Böschungen.

Die DRLG sammelte beim Platzverweis dem Dreck am Kanal schon häufiger reichlich Müll aus den Böschungen. © Volker Engel (Archiv)

Ursprünglich sollte die EUV-Umweltaktion „Platzverweis dem Dreck“ im März stattfinden. Doch dann kam Corona. Aufgrund der Präventionsmaßnahmen musste die Aktion verschoben werden. Ein neuer Termin steht jetzt aber fest: Der EUV möchte den Platzverweis am Samstag, 31. Oktober, von 10 bis 13 Uhr nachholen. Anmeldungen sind noch bis zum 9. Oktober möglich.

Alle Bürger, die sich für ein sauberes Stadtbild einsetzen wollen, sind eingeladen, mitzumachen. Der EUV stellt Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung.

Es gelten die bekannten Hygieneregeln. Die Gruppen sollten nicht zu groß sein, gegebenenfalls sollten Teilnehmer einzeln ausschwärmen. Zudem empfiehlt der EUV einen Mund-Nasen-Schutz und bittet um Einhaltung des Mindestabstands.

5,8 Tonnen kamen 2019 zusammen

Im vergangenen Jahr machten 35 Gruppen mit insgesamt 300 Menschen mit. Sie sammelten 5,8 Tonnen Abfall.

Jetzt lesen

Helfer entscheiden selbst, wo sie aufräumen. Das soll nicht nur einmalig für weniger Müll sorgen, sondern für den Umgang mit der Umwelt sensibilisieren. Auch Schulen und Kindergärten sind Jahr bei „Platzverweis dem Dreck“ dabei. In diesem Jahr sammeln sie zwischen dem dem 2. und 4. November.

Anmeldungen beim EUV: Marko Brouwer (Tel.: 02305/9686-250, E-Mail: marko.brouwer@euv-stadtbetrieb.de) oder Karin Graf (Tel. 02305/9686-330, E-Mail: umwelt@euv-stadtbetrieb.de).

Lesen Sie jetzt