Bernd Stelter, Guildo Horn und Co.: Shows kehren in Europahalle zurück

Veranstaltungen

Es geht wieder los: In der Europahalle finden in den nächsten Tagen mehrere Auftritte statt, die für 2021 geplant waren. Einige Corona-Regeln gilt es nach wie vor zu beachten.

Castrop-Rauxel

, 20.04.2022, 19:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
In der Europahalle war es lange Zeit still. Doch ab sofort darf hier wieder laut gelacht und gesungen werden.

In der Europahalle war es lange Zeit still. Doch ab sofort darf hier wieder laut gelacht und gesungen werden. © Jens Lukas

Lange war es still in Castrop-Rauxel. Viele Veranstaltungen wurden Corona-bedingt abgesagt oder verlegt – auch in der Europahalle. Doch diese Zeit ist nun offenbar vorbei.

Denn am 27. April (Mittwoch) dürfen die Castrop-Rauxeler hier wieder laut lachen: Der Komiker Bernd Stelter tritt mit seinem seinem Programm „Hurra! Ab Montag ist wieder Wochenende” in der Europahalle auf – eine Show, die eigentlich schon für den 3. Dezember geplant war.

Jetzt lesen

Doch nun bestätigt Matthias Sittek von der Forum GmbH: „Der Auftritt wird dieses Mal auf jeden Fall stattfinden.” Platz sei dann für rund 400 Leute, sagt Sittek. Aktuell gebe es noch einige Tickets. Im Online Shop sind diese ab 28 Euro erhältlich.

Einlass nur mit 3G-Nachweis

Nach wie vor gelte aber die 3G-Regel - geimpft, genesen oder getestet. Zudem werde empfohlen, „in den Gängen oder auf dem Weg zur Toilette eine Maske zu tragen”, erklärt Sittek.

Auch der Auftritt des Comedians Dennis aus Hürth am folgenden Tag (Donnerstag, 28.4.) werde stattfinden. Allerdings ist die Veranstaltung bereits ausverkauft.

Am 30.4. fordert Guildo Horn die Castrop-Rauxeler in der Europahalle zum Mitsingen auf.

Am 30.4. fordert Guildo Horn die Castrop-Rauxeler in der Europahalle zum Mitsingen auf. © Angelika Thiele

Karten gebe es hingegen noch für die Show von Guildo Horn am Samstag (30.4). Im Online-Shop sind sie ab 30,15 Euro verfügbar. Mit den WDR 4-Lieblingshits fordert der Entertainer die Castrop-Rauxeler dann wieder zum Mitsingen auf.

Karten gibt es auch im Forum Ticketshop an der Lönsstraße 12.