Nach Corona-Pause: Frühjahrskirmes zurück in der Castroper Altstadt
Wiedereröffnung
Drei Jahre nach ihrer bislang letzten Ausgabe kehrt die Frühjahrskirmes in die Altstadt zurück. Die Castrop-Rauxeler erwarten bunter Trubel – und Verkehrseinschränkungen.

Die Frühjahrskirmes in der Castroper Altstadt bietet Spaß für Jung und Alt. © Volker Engel (Archiv)
Eine Runde mit dem Autoscooter, danach ein paar Lose ziehen und anschließend mit einer Bratwurst über den Markt schlendern: In der Castroper Altstadt kommen Kirmes-Freunde bald wieder auf ihre Kosten.
Vom 29. April (Freitag) bis zum 2. Mai (Montag) findet wieder die traditionelle Frühjahrskirmes statt. In den vergangenen zwei Jahren musste sie aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen.
Gesperrte Straßen in der Altstadt
Ab Montag (25.4.) müssen die Castrop-Rauxeler mit Verkehrseinschränkungen rechnen. Laut EUV würden zum Beispiel der Marktplatz, der Parkplatz Viehmarkt und mehrere Straßen rund um den Stadtgarten gesperrt.
Am Freitag (29.4.) um 15 Uhr eröffnet Bürgermeister Rajko Kravanja die Kirmes. Vier Tage lang drehen sich dann viele Fahrgeschäfte wie der Break Dance oder das nostalgische Kettenkarussell.
Einmal bezahlen - zweimal fahren
Auch die kleinen Besucher können sich auf ein Bungee-Trampolin oder klassische Spiele wie das Entenangeln freuen. Insgesamt 60 Schausteller sollen beim Rummel dabei sein. Dazu kommen zahlreiche Stände mit Imbiss-Leckereien oder Süßigkeiten.
Los geht es immer um 14 Uhr. Am Montag gilt zudem das Motto: einmal bezahlen, zweimal fahren. Wer Geld sparen möchte, kann sich den Gutschein dafür auf der Seite des EUV Stadtbetriebs unter www.euv-stadtbetrieb.de herunterladen.