Zum Tanz in den Mai laden am 30. April fünf Eventlocations in Castrop-Rauxel ein.

© Privat

Tanz in den Mai: Heute Abend fünf große Partys in Castrop-Rauxel

rnMaitanz

Es darf wieder in den Mai getanzt werden: Vier große Partys sollen heute Abend in Castrop-Rauxel stattfinden. Die wichtigsten Infos über Karten und Bedingungen dazu haben wir hier.

Castrop-Rauxel

, 30.04.2022, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Endlich wieder raus, endlich wieder tanzen, endlich wieder das Leben genießen. Mit diesen Empfindungen sind auch in Castrop-Rauxel gerade viele Menschen in diesen Tagen unterwegs, in denen man so langsam die zweijährige Corona-Depression abzuschütten versucht.

Und mit dem 1. Mai steht der klassische „Tanz in den Mai“-Anlass dafür passend zum Lebensgefühl und zum gerade sonnigen Wetter bereit. Und tatsächlich. Auch einige Veranstalter in Castrop-Rauxel wollen die Gunst der Stunde nutzen und bieten Gelegenheit zum Feiern und Tanzen in den Maifeiertag an.

Der Tanzpalast Mythos, Borghagener Straße 19, etwa lockt am Samstag ab 21 Uhr (Ende soll am Sonntagmorgen um 4 Uhr sein) mit der vermeintlich größten 90er-Party der Stadt nach Habinghorst. Trash-Pop, Partykracher, Charthits und Lieblingsliedern aus den 80er- und 90er-Jahren werden dort von DJs aufgelegt. Tickets gibt es im Vorverkauf für 12 Euro im Mythos. An der Abendkasse kostet der Eintritt 15 Euro. Tischreservierungen gibt es nicht, wer zuerst kommt, hat die freie Auswahl.

Wichtig zu wissen: Corona lässt immer noch grüßen, denn Einlass gibt es nur mit 2G+ und ab 18 Jahren.

Auch im Parkbad Süd, Am Stadtgarten 20, soll in den Mai getanzt werden. Und hier sogar zu Live-Musik. Die Coverband live@five, die im Dezember auch im Adventszelt gespielt hat, verspricht dort ein „Abtanzen bis der Arzt kommt“ zu Musik von Queen, Bryan Adams, der Neuen Deutschen Welle, Abba oder Robbie Williams. Einlass dazu im Castroper Stadtgarten ist ab 19 Uhr, Karten für 10 Euro (inklusive ein Glas Maibowle) gibt es im Vorverkauf im Parkbad Süd.

Jetzt lesen

Im Haus Hölter bei Philipp, Suderwicher Straße 90, direkt am Rhein-Herne-Kanal will man am 30. April auch wieder gemeinsam in den Mai tanzen. Los geht’s ab 19 Uhr sowohl im Biergarten als auch im Restaurant. Für die richtige Stimmung bei der als Ü20-Party ausgeschriebenen Veranstaltung soll ein DJ sorgen. Karten gibt es ohne Vorreservierung für 12 Euro im Becklemer Restaurant.

Tante Amanda, Mosselde 149 (an der Grenze zu Dortmund), kündigt ebenfalls einen Tanz in den Mai an. Am Samstagabend geht es ab 18 Uhr vor dem Tafelhaus los. Die Veranstaltung ist der Auftakt in die Festwochen im Jubiläumsjahr. Seit 90 Jahren wird das Restaurant an dieser Stelle betrieben, seit 30 Jahren von der Familie Leuthold.

Auch in Vierhaus‘ Scheune, Dorfstraße 17, in Frohlinde wird am Samstagabend ab 18 Uhr gefeiert. Eine Abendkasse gibt es nicht, die Karten kosten im Vorverkauf 10 Euro. Drei DJs legen beim Scheunenfest auf, Jugendliche ab 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten teilnehmen.

Wer mit den Castrop-Rauxeler Lokalhelden von Seven Cent in den Mai tanzen möchte, muss dagegen „ausreisen“. Die Coverband spielt am 30. April nämlich in der Stadthalle Waltrop, Raiffeisenplatz 1. Neben der Castrop-Rauxeler Partyband soll dort DJ Max Reimann den Maitänzern die richtige Musik für einen solchen Abend liefern. Einlass ist ab 19.30 Uhr, zugelassen sind Besucher ab 18 Jahren. Karten kosten im Vorverkauf 12,50 Euro, an der Abendkasse 16,50 Euro.

Wichtig zu wissen: Ausweise werden an den Kassen kontrolliert. Man behält sich vor, stark alkoholisierten Gästen den Eintritt zu verwehren.