Mann (44) aus Herten stirbt nach Corona-Infektion – Inzidenzen steigen
Coronavirus
28 Neuinfektionen mit dem Coronavirus meldet der Kreis Recklinghausen für das Wochenende (Samstag/Sonntag) in Castrop-Rauxel. Kreisweit gab es an beiden Tagen 19 Todesfall-Meldungen.

Die Stadt Castrop-Rauxel hat einige solcher Poster im Stadtgebiet geklebt, hier am Ickerner Kreisverkehr an der Stickstoffsäule. © Tobias Weckenbrock
Wie sich die Corona-Pandemie derzeit entwickelt, ist etwas vage: Die offiziellen Melde-Zahlen des Kreises Recklinghausen und der übergeordneten Behörden leiden unter den vielen „Nicht-Werktagen“, denn an Feiertagen und Wochenenden wird nicht so viel getestet und nicht so ausgiebig gemeldet. Klar ist aber: Am Samstag und Sonntag meldete das Gesundheitsamt zusammen 19 Todesfälle.
Nach den 18 Todes-Meldungen vom Samstag kam am Sonntag (3.1.) ein Todesfall aus Herten hinzu: Ein 44-jähriger Mann, der zuvor positiv auf Sars-CoV-2 getestet war, starb hier. Es ist erst der dritte Todesfall von Menschen zwischen 40 und 49 Jahren seit Ausbruch der Pandemie im gesamten Kreisgebiet. Insgesamt starben damit nun 269 Menschen an oder mit Covid-19. Alle waren älter.
Weniger Infizierte in Castrop-Rauxel gemeldet
In Castrop-Rauxel fiel der Zahl der akut infizierten Menschen von gemeldeten 214 (Samstag) auf 200. Gegenüber den 15 Neuinfektionen von Sonntag und 13 von Samstag (zusammen 28) standen 29 Genesen-Meldungen. 1602 Castrop-Rauxeler haben inzwischen eine Corona-Infektion durchgemacht oder sind akut erkrankt. 13 Personen kamen dabei ums Leben, fast 1400 gelten als gesundet.
Die Inzidenz, die die Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen auf 100.000 Einwohner berechnet, wuchs in Castrop-Rauxel von 179 auf 189. Im Kreis Recklinghausen stieg sie von 136 auf fast 151. Nur in Recklinghausen und Herten ist sie ähnlich hoch wie in Castrop-Rauxel.