Liebe Eltern, wartet das Schuljahr ab, bevor ihr euch beschwert

© dpa

Liebe Eltern, wartet das Schuljahr ab, bevor ihr euch beschwert

rnMeinung

Das neue Schuljahr ist gestartet und mit dem Schulstart gibt es wieder Diskussionen um die Coronaregeln im Schulalltag. Wer jetzt schon zetert, soll erstmal abwarten, meint unsere Autorin.

Castrop-Rauxel

, 19.08.2021, 05:30 Uhr / Lesedauer: 1 min

Kaum wurde bekannt, dass die Stadt Castrop-Rauxel keine Luftfilter einsetzten will, war der Sturm der Entrüstung in den Sozialen Netzwerken groß. Die Stadt kümmere sich nicht und generell sei nichts passiert. Richtig ist das nicht.

Die Schulen haben in den vergangenen Corona-Schuljahren eine Menge über Homeschooling gelernt, und die technische Ausstattung wurde verbessert. Außerdem wurden die Quarantäne-Regeln angepasst, damit möglichst viele Kinder in Präsenz unterrichtet werden können.

Jetzt lesen

Mit den Impfungen von Kindern und Lehrern wird sich die Coronalage automatisch entspannen. Wer will, der kann mit der Impfung vor dem Virus sicher sein. Der Rest der Kinder und Lehrer wird weiter getestet. In vielen Beiträgen hört es sich an, als seien die Luftfilter das Allheilmittel für alle Corona-Probleme in den Schulen, aber in Wahrheit ist es die Kombination aus vielen kleinen Stellschrauben, die den Schulbetrieb sichert.

Jetzt lesen

Wir dürfen natürlich nicht nachlässig werden. Alle müssen sich weiterhin an die Regeln halten und mitdenken. Aber chronisch unzufrieden mit jeder Corona-Schutzverordnung zu sein. ist nicht der richtige Weg. Die Politik hat Maßnahmen getroffen, die den Schulbetrieb erhalten sollen. Wir starten im Präsenzunterricht mit relativ niedrigen Inzidenzen und der Möglichkeit, einen Großteil der Schüler zu impfen. Lasst uns endlich mal optimistisch sein.